Antrag (BezA West): Errichtung einer Infotafel 8. Dezember 20238. Dezember 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für den Bezirksausschuss West am 12.12.2023 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu TOP 3 folgenden Antrag: Errichtung einer allgemein zugänglichen Infotafel für Gemeinschaftsaktivitäten am Berliner Platz Der Berliner Platz ist das Zentrum von West. Gespräche mit Jugendlichen sowie Anwoh-ner*innen zeigen jedoch, dass er ebenso als Angstraum gilt und darum oftmals gemieden wird. Generell liegt es im Interesse aller demokratischen Fraktionen, den Platz attraktiver zu gestalten und auch über eine Attraktivierung mehr Sicherheit und Ordnung herzustellen. Neben anderen Hebeln wäre ein schnell umzusetzendes Mittel eine allgemein zugänglichen Infotafel, auf der Aktivitäten des Stadtteils, aber auch Notizen von Bürger*innen (z. B. „Gesucht und gefunden“) verbreitet werden könnten. Eine solche Tafel sollte sowohl vor Regen geschützt als auch zur Verhinderung von Vandalismus unter Beobachtung der Mitarbeiter*innen des Clubs West sein. Hier bietet sich eine unkomplizierte Chance, am Berliner Platz einen Ort zum Austausch aller ansässigen Bürger*innen zu schaffen, der ihnen im besten Fall die Möglichkeit bietet, ins Gespräch zu kommen. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Annabell Fugmann, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]