Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
    • Kommunalwahl 2020
    • Archiv
      • Protokolle
      • Bundestagswahl
      • Landtagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2014
  • Ratsfraktion
    • Übersicht
    • Anträge
    • Presse
  • Kreis ME
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine

Jugendhilfeausschuss

Antrag (StaMA): Spielplatz Beamtengässchen

3. August 20233. August 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zu TOP 3 „Interimslösung für entfallenen Spielplatz am Beamtengässchen“ der Sitzung des StaMA am 10.08.2023 (sowie nachfolgend für die Sitzungen des HAFA, des Rates und des JHA) folgenden Antrag: Die Verwaltung prüft die Reaktivierung und Erweiterung des Spielplatzes Wallstraße/Brunostraße südöstlich des Kornsturms und Wehrgangs als vorübergehenden Ersatzfür den abgebauten Spielplatz Beamtengässchen. Die Verwaltung stellt ihr Prüfungsergebnis dem Ausschuss schriftlich vor. Begründung:Den vermutlich mehrjährigen Wegfall des…

Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, Haupt- und Finanzausschuss, Jugendhilfeausschuss, Rat
weiterlesen

Anfrage (JHA): Beschattung von Spielplätzen

6. Juni 20236. Juni 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet für den JHA am 19.06.2023 um die Beantwortung folgender Fragen: Liegen der Verwaltung Hinweise von Eltern vor, die eine bessere Beschattung von Kinderspielplätzen fordern oder anregen? Hat die Verwaltung Vorschläge, wie mögliche Beschattungen nachträglich zum Wohle der Kinder eingerichtet werden sollten? Wenn ja, wie hoch wären die Kosten (z.B. die Spielanlage hinter dem Rathaus)? Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, Stellv. Fraktionsvorsitzende Jochen Celler, Ratsmitglied

Anträge, Jugendhilfeausschuss
weiterlesen

Antrag (JHA): Kindergartenplatzsituation in Homberg

10. Mai 202310. Mai 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Aktuelle Kindergartenplatzsituation in Homberg Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen bittet um einen ausführlichen Sachstandsbericht zur aktuellen Kindergartenplatzsituation in Ratingen Homberg. Die Verwaltung beabsichtigte die Vorlage 318/2021 „Ersatzbau der ev. Kindertageseinrichtung Ratingen Homberg Dorfstraße 14: hier zusätzlicher Finanzbedarf“ nachzureichen. Dies geschah bisher nicht. Wir fragen an:Haben sich die Umstände geändert bzw. städtische Gelder nicht benötigt?Wie bitte ist der Sachstand zur aktuellen…

Anträge, Jugendhilfeausschuss
weiterlesen

Antrag (JHA): Kinderbriefkasten für Ratingen

10. Mai 202310. Mai 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Ein Kinderbriefkasten für Ratingen – für Wünsche und Anregungen der Kinder unsererStadt Begründung:Kinder sind die Zukunft auch in Ratingen. Sorgen und Wünsche sollten wir Erwachsene also sehr ernst nehmen. Jugendliche haben bei uns durch den JR bereits ein exzellentes Sprachrohr! Für die Jüngsten sollten wir nicht nur bei der Planung von Spielanlagen eine Form der Mitgestaltung finden. In unserer Nachbarstadt gibt…

Anträge, Jugendhilfeausschuss
weiterlesen

Anfrage: Schriftliche Beantwortung unseres Antrags (JHA)

25. November 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, aufgrund der Absage der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 29.11.2022 bittet die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den für diese Sitzung gestellten Antrag (Personal Jugendamt) zeitnah schriftlich zu beantworten. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, Stellv. Fraktionsvorsitzende Jochen Celler, Ratsmitglied

Anträge, Jugendhilfeausschuss
weiterlesen

Antrag (JHA): Personal Jugendamt

10. November 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Jugendhilfeausschussesam 29.11.2022 den Tagesordnungspunkt Personal Jugendamt Wir bitten um eine schriftliche Beantwortung nachfolgender Fragen zur Sitzung, unterteilt jeweils für die einzelnen Abteilungen des Amtes: • Wie viele Planstellen waren zum 01.10.2022 im Jugendamt nicht besetzt?• Wie viele Stellen befinden sich davon z.Z. in der öffentlichen Ausschreibung?• Wie viele Stellen befinden sich davon z.Z. in der internen Ausschreibungsvorbereitung? Begründung:Die Aufgaben des Amtes 51…

Anträge, Jugendhilfeausschuss
weiterlesen

Antrag zu Vorgang 172/2022

5. September 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur o.g. Vorgang Antrag der SPD-Fraktion Konzeptentwicklung für ein generationenübergreifendes Miteinander: Die Verwaltung wird beauftragt, darzulegen, wo und inwiefern es in Ratingen derzeit generationenübergreifende Konzepte gibt und ob seitens der bzw. einiger Einrichtungen ggf. Unterstützungsbedarf besteht. Die Verwaltung möge hierzu innovative und/oder vorhandene Angebot ergänzende, generationenübergreifende Konzepte und deren konkreten Umsetzungsmöglichkeiten in Ratingen erstellen. Das Ergebnis ist in den in der Beratungsfolge aufgeführten Ausschüssen und…

Anträge, Haupt- und Finanzausschuss, Jugendhilfeausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Schul- und KITA-Verpflegung aus regionalem und ökologischem Anbau

8. Juni 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Jugendhilfe-, Schulausschuss und dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit sowie nachfolgenden Gremien den Tagesordnungspunkt Schul- und KITA-Verpflegung aus regionalem und ökologischem Anbau mit folgendem Beschlussvorschlag: Die Verwaltung möge in einer Vorlage darstellen, inwieweit ein einheitliches Verfahren implementiert werden kann, um die Verpflegung im offenen Ganztag sowie in den städtischen Kindertagesstätten auf regionale und ökologisch erzeugte Produkte aus zertifiziertem Bio-Anbau umzustellen. Begründung:Mit…

Anträge, Jugendhilfeausschuss
weiterlesen

Antrag: Umwidmung Spielplatz in „Spielplatz der Kinderrechte“

18. Februar 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Kinder und Lehrer*innen der Anne-Frank-Schule Ratingen möchten den Spielplatz neben dem Schulhof noch sinnvoller nutzen und umwidmen. Wie die Schulleitung berichtete, kam von Seiten der Schüler*innen der 4. Klassen im Unterricht die Idee, daraus einen „Platz der Kinderrechte“ zu machen. Ratingen fehlt bislang ein solcher Platz. Die Möglichkeit für eine intensive Auseinandersetzung, die sich im Kontext mit dem Themenkreis „Anne-Frank“ und den Rechten der Kinder ergibt, halten wir für überzeugend.…

Anträge, Jugendhilfeausschuss
weiterlesen

Anfrage (JHA): Beschattung von Spielplätzen

6. Juni 20236. Juni 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet für den JHA am 19.06.2023 um die Beantwortung folgender Fragen: Liegen der Verwaltung Hinweise von Eltern vor, die eine bessere Beschattung von Kinderspielplätzen fordern oder anregen? Hat die Verwaltung Vorschläge, wie mögliche Beschattungen nachträglich zum Wohle der Kinder eingerichtet werden sollten? Wenn ja, wie hoch wären die Kosten (z.B. die Spielanlage hinter dem Rathaus)? Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, Stellv. Fraktionsvorsitzende Jochen Celler, Ratsmitglied

Anträge, Jugendhilfeausschuss
weiterlesen

Antrag (JHA): Kinderbriefkasten für Ratingen

10. Mai 202310. Mai 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Ein Kinderbriefkasten für Ratingen – für Wünsche und Anregungen der Kinder unsererStadt Begründung:Kinder sind die Zukunft auch in Ratingen. Sorgen und Wünsche sollten wir Erwachsene also sehr ernst nehmen. Jugendliche haben bei uns durch den JR bereits ein exzellentes Sprachrohr! Für die Jüngsten sollten wir nicht nur bei der Planung von Spielanlagen eine Form der Mitgestaltung finden. In unserer Nachbarstadt gibt…

Anträge, Jugendhilfeausschuss
weiterlesen

Antrag (JHA): Personal Jugendamt

10. November 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Jugendhilfeausschussesam 29.11.2022 den Tagesordnungspunkt Personal Jugendamt Wir bitten um eine schriftliche Beantwortung nachfolgender Fragen zur Sitzung, unterteilt jeweils für die einzelnen Abteilungen des Amtes: • Wie viele Planstellen waren zum 01.10.2022 im Jugendamt nicht besetzt?• Wie viele Stellen befinden sich davon z.Z. in der öffentlichen Ausschreibung?• Wie viele Stellen befinden sich davon z.Z. in der internen Ausschreibungsvorbereitung? Begründung:Die Aufgaben des Amtes 51…

Anträge, Jugendhilfeausschuss
weiterlesen

Antrag: Schul- und KITA-Verpflegung aus regionalem und ökologischem Anbau

8. Juni 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Jugendhilfe-, Schulausschuss und dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit sowie nachfolgenden Gremien den Tagesordnungspunkt Schul- und KITA-Verpflegung aus regionalem und ökologischem Anbau mit folgendem Beschlussvorschlag: Die Verwaltung möge in einer Vorlage darstellen, inwieweit ein einheitliches Verfahren implementiert werden kann, um die Verpflegung im offenen Ganztag sowie in den städtischen Kindertagesstätten auf regionale und ökologisch erzeugte Produkte aus zertifiziertem Bio-Anbau umzustellen. Begründung:Mit…

Anträge, Jugendhilfeausschuss
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • 15-Punkte-Plan für Ausbau der Radmobilität
  • Antrag (SozA): Sozialer Dienst in Ratingen
  • Waldspaziergang mit waldpolitischem Sprecher Gregor Kaiser (MdL)
  • Antrag (StaMA): Spielplatz Beamtengässchen
  • Prüfantrag: Einführung eines Mehrweggebots

Themen

Interessante Links

Die Grünen Kreis Mettmann

Die Grünen NRW

Die Grünen Landtagsfraktion NRW

Heinrich Böll Stiftung NRW

Ausgestrahlt

Atomausstieg selber machen

Forum Ziviler Friedensdienst

STADT RATINGEN

Ratsinformationssystem Stadt Ratingen

  • Termine
  • Mitmachen
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen