Antrag (SozA): Sozialer Dienst in Ratingen 8. September 20238. September 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur Sitzung des Sozialausschusses am 21.09.2023 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sozialer Dienst der Stadt Ratingen und bittet um die Beantwortung folgender Fragen:• Wie ist der Soziale Dienst organisiert?• Wie viele Stellen sieht der Stellenplan vor? Wie viele davon sind aktuell besetzt?Wann wird die seit 2018 vakante Abteilungsleitung für den Bereich SeniorInnen be-setzt?• Welche Aufgaben können derzeit bzw. seit längerem nicht ausgeführt, welche kön-nen ausgeführt werden?• Gibt es eine Senioren-Hotline oder eine allgemeine für soziale Notfälle?• Welches Beratungsangebot besteht darüber hinaus (z. B. Pflege-, Heim- und Wohnberatung, aber auch Fahrdienste und ggf. andere seniorenspezifische oder -geeignete Angebote)? Was wird vom Kreis abgedeckt? Wie werden ältere MitbürgerInnendarüber informiert?• Ist bekannt, wie viele Schwerbehinderte ab 50 % es in Ratingen gibt?• Ist gewährleistet, dass auch in den Außenbezirken aufsuchende Sozialarbeit stattfinden kann?• Ist gewährleistet, dass die Unterhaltsheranziehung im Rahmen des UVG zu 100 %funktioniert? Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied Annabell Fugmann, Ratmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]