Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Schulausschuss

  • Allgemein
  • Anträge
  • Archiv
  • Bienen-Blüten-Bäume
  • Bundestagswahl
  • Kommunalwahl 2014
  • Kommunalwahl 2020
  • Kreistag
  • Landtagswahl
  • Presse
  • Termine

Antrag WLAN an der Käthe-Kollwitz-Realschule Ratingen

5. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Schulausschuss und Ausschuss für Digitalisierung die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: WLAN an der Käthe-Kollwitz-Realschule Ratingen Die Dichte der Accesspoints für ein solides und brauchbares WLAN scheint der robusten Bauart des Gebäudes in der Käthe-Kollwitz-Realschule in Lintorf nicht Rechnung zu tragen: In einigen Räumen gibt es gar kein WLAN, in anderen dauert der Aufbau einer Website wie YouTube mehrere Minuten, wenn nur ein Gerät im […]

Anträge, Auschuss für Digitalisierung, Schulausschuss
weiterlesen

Assistenzlehrer-Stunden für die Martin-Luther-King Gesamtschule auf 30 Stunden anheben

1. Februar 202113. Februar 2023

Antrag für die Sitzung des SchA Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des Schulausschuss am 2.4. 2021 stellen wir folgenden Antrag: Die Assistenzlehrer-Stunden für die Martin-Luther-King Gesamtschule werden von 20 auf 30 Stunden angehoben. Begründung:In den vergangenen Jahren war der Assistenzlehrer in der Schule 30 Stunden beschäftigt.Aufgrund der besonderen Strukturen dieser Schule ist eine Fortsetzung der Stundenzahl wichtig. Die Assistenzlehrer sind eine wesentliche Stütze bei der gezielten Förderung ehemaliger Seiteneinsteiger oder auch Neuzugängen, die […]

Anträge, Schulausschuss
weiterlesen

ActivPanels

1. Dezember 202013. Februar 2023

Antrag zum Schulausschuss am 01.12.2020 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu TOP 12 Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium (CFvWG) im heutigen Schulausschuss und nachfolgenden Gremien: Zur Aktualisierung der Ausstattung der Räume im Neubau des CfvWG beschafft die Verwaltung zusätzlich elf ActivPanels.Für den Neubau am CFvWG wird jetzt die Innenausstattung geplant. Dabei gehen die Planer allerdings vom technischen Stand von vor einigen Jahren aus. Laut Plan sollen die Klassenräume dort mit Kreidetafeln […]

Anträge, Schulausschuss
weiterlesen

Luftfilteranlagen für Ratinger Schulen

18. November 202013. Februar 2023

Antrag zum Schulausschuss am 01.12.2020 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Schulausschuss und nachfolgenden Gremien: Die Verwaltung beschafft unverzüglich Luftfilteranlagen für die Ratinger Schulen. Bestehende Raumlüftungsanlagen sollen aufgerüstet werden. In der Bekämpfung der Corona-Pandemie ist keine Zeit mehr zu verlieren. Die Notwendigkeit der Beschaffung von Luftfilteranlagen in Klassenräumen sowie weiteren Aufenthaltsräumen und Aulen ist vor dem Hintergrund des nahen Winters und den damit verbundenen Gefahren der Erkältung gegeben. Die […]

Anträge, Schulausschuss
weiterlesen

VHS-Tür

17. November 202013. Februar 2023

Antrag zum Schulausschuss am 01.12.2020 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,für den kommenden Schulausschuss beantragen wir: Die Verwaltung errichtet am ebenerdigen Eingang zum VHS-Gebäude/Musikschule Poststraße eine automatische Türöffnung. Die Verwaltung wird gebeten, den Ausschuss über den Sachstand der Umsetzung zu unterrichten. Die Aktionsgemeinschaft für Behinderte e.V. Herr Kleinrahm schreibt wie folgt:„Heute wurde ich von einer Frau angerufen. Sie hat einen Kurs bei der VHS belegt. Auf der Poststr. ist auf dem Hof ein ebenerdiger Eingang zum Gebäude. […]

Anträge, Schulausschuss
weiterlesen
Grüne wollen Messgeräte zur Minderung des Aerosolrisikos

Grüne wollen Messgeräte zur Minderung des Aerosolrisikos

1. September 202013. Februar 2023

Mit einem Antrag für den Schulausschuss am kommenden Donnerstag möchten die Grünen zwei technische Möglichkeiten zur Verringerung der Aerosolkonzentration in Klassenzimmern prüfen lassen. Ihre schulpolitische Sprecherin Barbara Esser erklärt die Initiative:„CO2-Messgeräte können dazu beitragen das Übertragungsrisiko von Coronaviren in den Klassenräumen deutlich zu senken. Denn wenn viel ausgeatmetes CO2 in der Luft ist, sind auch viele Aerosole in der Luft.“Erwiesenermaßen ließen sich Coronaviren an den Aerosolen in der  Luft nachweisen ergänzt Esser.Die Geräte alarmieren, wenn […]

Allgemein, Anträge, Presse, Schulausschuss
weiterlesen
zurück 1 2
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN