Externe Unterstützung für das Personalmanagement der Stadtverwaltung 1. März 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 09.03.21 und zur Weiterberatung im Rat am 23.03.2021 folgenden Punkt auf die Tagesordnungen zu setzen: Externe Unterstützung für das Personalmanagement der Stadtverwaltung Begründung:Wie ein roter Faden zieht sich die Nichtbesetzung von rund 20 % aller Stellen durch die Haushaltsberatungen. Daher muss vorrangig in eine Verbesserung des Personalmanagements investiert werden, um möglichst bald die offenen Stellen qualifiziert besetzen zu können und uns vor möglichen Abwerbungen zu schützen. Dies wird erfahrungsgemäß nur mit umfassender externer Hilfe möglich sein.Wir beantragen: In der Produktgruppe 01.60 Personalmanagement, Organisation im Produktbereich 01 Innere Verwaltung wird die zusätzliche Maßnahme „Personaloffensive“ aufgenommen und für 2021 mit 100 T Euro für Unternehmensberatung ausgestattet.Themen des Beratungsauftrags sind eine IST-Analyse mit einem detaillierten Stärken-/Schwächen-Profil sowie konkrete Vorschläge, wie die Stärken ausgebaut und die Schwächen beseitigt werden können. Mit freundlichen GrüßenChristian Otto, Fraktionsvorsitzender Dieter Koenemann, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]