Gemeinsamer Haushaltsantrag (RAT): Jugendclub West/Abenteuerspielplatz 19. Dezember 202319. Dezember 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen SPD, Bürger Union und Bündnis 90/Die Grünen beantragen für die offenen Jugendarbeit, hier Jugendclub West je 50.000,- € für 2024 und 2025 für die technische Ausstattung und Inventar Ersatz. Begründung:Im Jugendclub West wurde in den vergangenen Jahren durch einen erhöhten Sanierungsstau das dringend zu erneuernde Inventar nicht ersetzt und damit auch einhergehend ist die technische Ausstattung völlig veraltet. Um den Betrieb sinnvoll weiterführen zu können, ist hier dringender Handlungsbedarf angesagt. Eine Verschiebung der notwendigen Investitionen ist somit nicht hinnehmbar. Mit freundlichen Grüßen Christian Wiglow, SPD-Fraktion Ratingen Rainer Vogt, Bürger-Union Ratingen Christian Otto, Bündnis 90/Die Grünen Annabell Fugmann, Bündnis 90/Die Grünen
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]