Planungen und Planungskosten für den Bau von Sportanlage und Wohnungen zusammenführen 22. Februar 202113. Februar 2023 | Jan-Niklas Niebisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Rahmen der Haushaltsberatungen im HaFa am 09.03.2021 sowie im Rat am 23.03.2021 beantragen wir zurMaßnahme: 0608 Schulsportanlage „Auf der Aue“ 785300 Planungskosten: Die Planungen und Planungskosten für den Bau der Sportanlage und von Wohnungen sind zusammenzuführen. BegründungWir sprechen uns für die zeitnahe Realisierung von Wohnungsbau auf der für Sport nicht mehr benötigten Fläche AUF DER AUE aus. Das Projekt sollte ökologisches/klimaneutrales Bauen präferieren sowie eine kleine Schulsportanlage ermöglichen.Zur Konfliktminimierung sollen verschiedene Alternativen dargestellt werden und eine frühzeitige Bürgerbeteiligung erfolgen. Mit freundlichen GrüßenChristian, Fraktionsvorsitzender Otto Ute Meier, Ratsmitglied
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]