Prüfantrag: Installation von Pfandringen 19. Juli 202319. Juli 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu den kommenden Sitzungen des UKKNA und StaMA sowie ihren Folgeausschüssen die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Installation von Pfandringen an öffentlichen Abfalleimern in Ratingen und stellen dazu folgenden Antrag: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, an welchen frequentierten Stellen der City, derStadtteile sowie an welchen hochfrequentierten Naherholungsgebieten wie dem GrünenSee Pfandringe an öffentlichen Abfalleimern angebracht werden können. Nach der Prüfung erstellt die Verwaltung eine Vorlage und stellt das Ergebnis den bei-den Ausschüssen vor. Begründung:Pfandringe sind geeignet, Menschen, die Pfandflaschen sammeln, nicht nur den schambehafteten Griff in die Abfallbehälter zu ersparen, sondern auch zusätzlich einen positiven Beitrag zu Umweltschutz, Sauberkeit der Stadt und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft zu leisten. Pfandringe an Abfalleimern sind eine einfache, preiswerte und äußerst effektive Lösung, um das Pfandsystem zu unterstützen und das Problem des „wilden“ Pfandflaschen-Ablegens zu minimieren. Menschen wird eine bequeme Möglichkeit gegeben, Pfandflaschen ordnungsgemäß abzugeben, anstatt sie achtlos auf Gehwegen oder an anderen öffentlichen Bereichen zu hinterlassen. Durch die erleichterte Pfandrückgabe können mehr Flaschen recycelt und wiederverwendet werden, was den Umweltschutz fördert, den Ressourcenverbrauch reduziert und den CO2-Ausstoß verringert. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende Julia Merkelbach, sachkundige Bürgerin
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]