Prüfantrag: Installation von Pfandringen 19. Juli 202319. Juli 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu den kommenden Sitzungen des UKKNA und StaMA sowie ihren Folgeausschüssen die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Installation von Pfandringen an öffentlichen Abfalleimern in Ratingen und stellen dazu folgenden Antrag: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, an welchen frequentierten Stellen der City, derStadtteile sowie an welchen hochfrequentierten Naherholungsgebieten wie dem GrünenSee Pfandringe an öffentlichen Abfalleimern angebracht werden können. Nach der Prüfung erstellt die Verwaltung eine Vorlage und stellt das Ergebnis den bei-den Ausschüssen vor. Begründung:Pfandringe sind geeignet, Menschen, die Pfandflaschen sammeln, nicht nur den schambehafteten Griff in die Abfallbehälter zu ersparen, sondern auch zusätzlich einen positiven Beitrag zu Umweltschutz, Sauberkeit der Stadt und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft zu leisten. Pfandringe an Abfalleimern sind eine einfache, preiswerte und äußerst effektive Lösung, um das Pfandsystem zu unterstützen und das Problem des „wilden“ Pfandflaschen-Ablegens zu minimieren. Menschen wird eine bequeme Möglichkeit gegeben, Pfandflaschen ordnungsgemäß abzugeben, anstatt sie achtlos auf Gehwegen oder an anderen öffentlichen Bereichen zu hinterlassen. Durch die erleichterte Pfandrückgabe können mehr Flaschen recycelt und wiederverwendet werden, was den Umweltschutz fördert, den Ressourcenverbrauch reduziert und den CO2-Ausstoß verringert. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende Julia Merkelbach, sachkundige Bürgerin
Antrag (StaMA etc.): Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand Schaffung eines flächendeckenden Car-Sharing-Angebots bis 2030 Wir bitten die Verwaltung auszuführen, wie sie das Ziel, bis 2030 ein flächendeckendes Car-Sharing-Angebot in Ratingen aufzubauen, erreichen will. Dieses Ziel ist in der Nachhaltigkeitsstrategie von 2024 formuliert. Auch im jüngst verabschiedeten Nachhaltigkeitsbericht ist zu lesen: „Bis zum Jahr 2030 soll […]
Antrag (StaMA etc.): Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen 11. Juni 202511. Juni 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächste Sitzung des StaMA am 25.06.2025 sowie nachfolgend HAFA und RAT bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand zur Umsetzung der gesetzlichen Solarpflicht in Ratingen Wir bitten die Verwaltung, in der Sitzung die folgenden Fragen zu beantworten: Begründung:Mit der Novellierung der Landesbauordnung NRW im Oktober 2023 gibt es eine Pflicht zur Installation von Photovoltaik-Anlagen bei Neubauten und ab 2026 auch bei Bestandsbauten. Stichtag ist der […]