15-Punkte-Plan für Ausbau der Radmobilität 8. September 20238. September 2023 Wer in Ratingen regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, merkt schnell: Hier ist noch viel Luft nach oben. Zumindest empfindet dies offenbar ein beträchtlicher Teil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des letzten Fahrradklima-Testes des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) so. Denn hier hat die Stadt wiederholt schlecht abgeschnitten und lediglich Platz 81 von 113 Kommunen in ihrer Größenklasse belegt. „Damit wird Ratingen dem eigenen Anspruch einer fahrradfreundlichen Stadt nicht gerecht“, kommentiert Thomas Kneisle, Vorstandsmitglied des Grünen Ortsverbandes, […]
Grüne fordern Fußgängerampel an Felderhofhaltestelle 9. Januar 201213. Februar 2023 Antrag für den Haushalt 2012 und die nächste Bezirksausschusssitzung Ratingen West: TOP Investitionsplanung 2012: Bedarfsgesteuerte Fußgängerampel und Fahrradabstellanlage an der Haltestelle Ratingen-Felderhof Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Vorsitzende, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass der Bezirksausschuss Ratingen West in seinen Beratungen zur Investitionsplanung 2012 folgenden Beschluss fasst: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, an der Haltestelle Ratingen-Felderhof für eine bedarfsgesteuerte Fußgängerampel zu sorgen, die das gefahrlose Überqueren der Düsseldorfer Straße ermöglicht. Sie soll […]
Neuplanung Homberger Kreuzung auch für Fuß- und Radverkehr 6. Dezember 201113. Februar 2023 Antrag StUmA am 06.12.2011 zum TOP 9: Kreuzungsausbau Homberger Str./Fester Str./Balcke-Dürr-Allee Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Pöhling, die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet, folgenden Beschluss zu fassen: 1. Die vorgelegten Planungen zum Kreuzungsausbau werden abgelehnt. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, eine Verkehrszählung zu den Verkehrsströmen mit Ziel Edeka-Markt durchzuführen. Im Anschluss daran sind die durch einen Umzug des Edeka-Marktes zu erwartenden Verkehrsverlagerungen darzustellen. 3. Es ist seitens der Verwaltung angesichts der […]
Haushaltsantrag Fahrradfreundliche Stadt 22. Februar 201113. Februar 2023 Antrag zu den Haushaltsberatungen 2011 Fahrradfreundliche Stadt Ratingen Sehr geehrter Herr Birkenkamp, die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen stellt folgenden Antrag 1. Einrichtung einer Vollzeitstelle im Stellenplan für den/die FahrradbeauftragteN 2. Einrichtung einer Haushaltsstelle –Fahrradfreundliche Stadt- und Bereitstellung von 200.000 € auf dieser Haushaltsstelle Begründung: Der Klimawandel macht ein sofortiges Umdenken erforderlich – wir wollen eine fahrradfreundliche Stadt, ein menschen- und fahrradfreundliches Ratingen. Dieses Thema duldet keinen weiteren Aufschub.
Pressemitteilung 30. November 201013. Februar 2023 Fahrradfreundliche Stadt – Stadt beerdigt Projekt Im nächsten Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss droht der Ratsbeschluss zur Mitgliedschaft Ratingens in den Kreis der fahrradfreundlichen Städte „beerdigt“ zu werden. Die Verwaltung schlägt laut Beschlussvorlage 301/2010 zum Sachstand Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Städte vor, die Ausführungen über eine Verschiebung des Projektes aus personellen Gründen auf unbestimmte Zeit zur Kenntnis zu nehmen, was nichts anderes als dessen Ende bedeutet. „Es ist schon dreist“, so Felix Gorris, grünes Ausschussmitglied, „einen […]