Antrag Wettbewerb „Tschüss Elterntaxi“ 2. November 202213. Februar 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Schulausschusses am01.12.2022 sowie nachfolgend HAFA und Rat: Die Stadt Ratingen ruft einen Wettbewerb „Tschüss Elterntaxi“ aus. Dass Elterntaxis ein immerwährendes Ärgernis sind, ist hinlänglich bekannt. Der Autoverkehr rund um die Schulen hat enorm zugenommen und damit auch Stau, Stress und Huplärm. Einige Eltern glauben, dass es sicherer sei, das Kind mit dem Auto direkt an den Schuleingang zu bringen, doch so tragen sie gerade durch dieses Verhalten dazu bei, dass die Gefahr durch Unfälle steigt. Kinder, die den Schulweg statt im Auto zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller zurücklegen, kennen die wichtigsten Verkehrsregeln nicht nur in der Theorie, sondern wenden sie auch regelmäßig in der Praxis an. Sie nehmen aktiv und selbstständig am Straßenverkehr teil und bewegen sich außerdem an der frischen Luft und können sich oft besser im Unterricht konzentrieren. Die Stadt Ratingen soll nach dem Hildener Vorbild Wettbewerb Bye Bye Elterntaxi | Stadt Hilden einen Wettbewerb unter allen Ratinger Grundschulen ausrufen. Sechs Wochen lang halten die Lehrkräfte nach, wie viele Schülerinnen und Schüler den Schulweg unmotorisiert zurückgelegt haben. Die Schulklassen, die prozentual den geringsten Einsatz von Elterntaxen verzeichnen, gewinnen. Den drei Klassen, die es aufs Siegertreppchen schaffen, winkt als Preis z.B. jeweils eine Fahrt ins Phantasialand in Brühl. Die Plätze vier bis zehn können sich auf einen Ausflug z.B. in einen Kletterpark freuen. Außerdem werden sie öffentlich mit einer Urkunde geehrt. Mit freundlichen Grüßen Ute Meier, 1. Stellv. Fraktionsvorsitzende Barbara Esser, Ratsmitglied
Gemeinsamer Antrag (HAFA/RAT): Rasen des Stadions Ratingen 2025 sanieren 26. November 20242. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend friedliche Atmosphäre unter […]
Antrag (UKKNA): Umgestaltung des Rathausvorplatzes 26. November 202426. November 2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, eingehend auf den Antrag 179/2024 der Fraktion der CDU möchten wir zur Begrünung des Rathausvorplatzes, die wir sehr begrüßen, einen alternativen Vorschlag mit langfristigerer Wirkung und deutlicher Erhöhung der Aufenthaltsqualität machen und beantragen deshalb folgendes: Erstellung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Rathausplatzes mit erhöhten Beeten und dauerhafter Bepflanzung sowie weiterer Sitzgelegenheiten, Beschattungsoptionen und gegebenenfalls eines oberflächlichen Wasserlaufs, welcher im Hochsommer die Verdunstungskühle erhöht, unter Berücksichtigung einer weiter möglichen Nutzung des Platzes […]