Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Kommunalwahl 2020

Am 13.09.2020 werden in Nordrhein-Westfalen wieder die kommunalen Parlamente gewählt. Städte und Gemeinden wählen ihre Räte und Kreise ihre Kreistage und Integrationsräte.
Hier erfahren Sie regelmäßig Informationen der Grünen Ratingen zu den Kommunalwahlen 2020 in Ratingen und zu unserem grünen Bürgermeisterkandidaten Martin Tönnes.

  • Allgemein
  • Anträge
  • Archiv
  • Bienen-Blüten-Bäume
  • Bundestagswahl
  • Kommunalwahl 2014
  • Kommunalwahl 2020
  • Kreistag
  • Landtagswahl
  • Presse
  • Termine
Großes Interesse

Großes Interesse

26. August 202013. Februar 2023

beim GRÜNEN „Geh-Spräch“ zum Wald im Klimawandel Großes Interesse herrschte beim ersten GRÜNEN „Geh-Spräch“. Rolf Fliß, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Essen der GRÜNEN begrüßte hierzu mehr als hundert Teilnehmende aus Essen und Ratingen. Zu dem Thema Wald im Klimawandel haben der GRÜNE Bürgermeisterkandidat Martin Tönnes aus Ratingen und der Essener GRÜNE OB-Kandidat Mehrdad Mostofizadeh städteübergreifend eingeladen, um zukünftiges gemeinsames Handeln zum Ausdruck zu bringen. Baron von Fürstenberg als Waldbesitzer und Leiter der Forstbetriebsgemeinschaft Ratingen-Hösel und […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020, Presse
weiterlesen
GRÜNE wollen Tempo 30 im gesamten Bereich der Innenstadt!

GRÜNE wollen Tempo 30 im gesamten Bereich der Innenstadt!

25. August 202013. Februar 2023

„Mit Tempo 30 in der Innenstadt will ich insbesondere die Schulkinder vor Unfallgefahren in Ratingen besser schützen. Gleichzeitig will ich mit Tempo 30 wirksamen Lärmschutz und mehr Lebensqualität für die Anwohner schaffen“, stellt der GRÜNE Bürgermeisterkandidat Martin Tönnes seine Ziele für die Ratinger Innenstadt dar.Mit dieser klaren Position unterscheiden sich die GRÜNEN von der ablehnenden Haltung der CDU in Ratingen. Noch zuletzt im Juni 2020 hat die CDU in einem Antrag mit der Überschrift Lärmschutzfenster […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020, Presse
weiterlesen
GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum

GRÜNE fordern kreisweite Anstrengungen für günstigen Wohnraum

25. August 202013. Februar 2023

Die Prognosen zum öffentlich geförderten Wohnungsbestand sind düster: In den nächsten zehn Jahren fällt die Zahl von rund 15.000 Wohnungen mit Preisbindung im Kreis Mettmann auf ca. 10.000. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hatte deshalb bereits im letzten Jahr angeregt, dass der Kreis hier gegensteuert und eine städteübergreifende Projektentwicklungsgesellschaft mit Schwerpunkt Sozialer Wohnungsbau gründet. Damit können die zehn Städte wirkungsvoll unterstützt werden und Ressourcen für Administration, Beschaffung von Fördergeldern und Planung von erschwinglichem Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Leider […]

Kommunalwahl 2020, Kreistag
weiterlesen
GRÜNE fordern Ratinger CDU und SPD zum Stop des A3-Ausbau auf

GRÜNE fordern Ratinger CDU und SPD zum Stop des A3-Ausbau auf

19. August 202013. Februar 2023

„Der achtspurige Ausbau der A 3 und der Ausbau der Raststätte Hösel sind Ergebnis eines Beschlusses von CDU und SPD in der Großen Koalition in Berlin“ so kommentiert Martin Tönnes als Bürgermeisterkandidat der GRÜNEN entsprechende Presseerklärungen der Ratinger CDU und SPD in den letzten Tagen. „Ich fordere den CDU-Kandidaten Klaus-Konrad Pesch und den SPD-Kandidaten Christian Wiglow auf, den aus der Zeit gefallen Ausbau der A 3 durch eine Initiative gegenüber ihren Fraktionen im Bundestag und […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020, Presse
weiterlesen
`Geh-Spräch´ mit Martin Tönnes: Wald im Klimawandel

`Geh-Spräch´ mit Martin Tönnes: Wald im Klimawandel

14. August 202013. Februar 2023

Martin Tönnes, Bürgermeisterkandidat der Ratinger Grünen lädt zusammen mit den Grünen aus Essen zu seinem ersten `Geh-Spräch´ ein: Wald im Klimawandel – Wie gelingen forstbetriebliche Existenzsicherung und Waldschutz zum Wohle aller? Start Sonntag,  23.8.2020 um 16.00h S-Bahnhof Ratingen Hösel zum Waldspaziergang mit Gewerkschaftsvertretern des Bundes deutscher Forstleute (BDF NRW) und Herrn Baron von Fürstenberg Der Privatwald von Fürstenberg liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Hösel und erstreckt sich von Ratingen bis auf unsere Nachbarstat Essen […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020, Presse
weiterlesen
Grüne: Online-Bestellung der Briefwahlunterlagen ist unsicher

Grüne: Online-Bestellung der Briefwahlunterlagen ist unsicher

13. August 202013. Februar 2023

Der Schuster trägt die schlechtesten Schuhe! So oder ähnlich lautet ein deutsches Sprichwort. Es könnte für die Stadtverwaltung gelten, sagen die Grünen, und verweisen auf die Website der Stadt. Dort besteht jetzt die Möglichkeit, Briefwahl-Unterlagen Online zu beantragen. Wer das macht, erhält eine saftige Meldung:„Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen. Beim Verbinden mit infoservice.ratingen.de trat ein Fehler auf. Die Gegenstelle verwendet eine nicht unterstützte Version des Sicherheitsprotokolls.“Das heißt: Die Website der Stadt versucht, bei der Übertragung der […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020, Presse
weiterlesen
Grüne: Mehr Verkehrssicherheit in Ratingen

Grüne: Mehr Verkehrssicherheit in Ratingen

11. August 202013. Februar 2023

Die Stadt Ratingen steht auf Platz 2 der NRW-Unfallhäufigkeitsliste. Dies zeigen die aktuellen Zahlen des Unfallatlas NRW des Landesbetrieb Information und Technik NRW. In Ratingen gab es im letzen Jahr 390 Unfälle mit Personenschaden, bei denen 510 Verkehrsteilnehmer verletzt und drei Menschen im Straßenverkehr getötet wurden. Bereits 2018 hatte Ratingen beim Fahrradklimatest katastrophal abgeschnitten. Die Ratinger Grünen möchten Ratingen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer machen.„Wir fordern die Verwaltung auf, Unfallschwerpunkte aufzuzeigen und Maßnahmen daraus abzuleiten“, so […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020, Presse
weiterlesen
Grüne: Stadtwerke in Bürgerhand!

Grüne: Stadtwerke in Bürgerhand!

8. August 202013. Februar 2023

„Wir wollen Energiepolitik in Ratingen ohne RWE-Einfluss entscheiden“ sagten die Grünen vor der Kommunalwahl 2014. Die Chancen könnten mittlerweile gestiegen sein. Die EU erlaubte den Transfer der RWE-Tochter Innogy zu Eon. Ratingen ist betroffen, weil Innogy mit 24,77% an den Ratinger Stadtwerken beteiligt ist. Deshalb beantragt die grüne Fraktion erneut für die Sitzungen von Hauptausschuss und Rat einen Sachstandsbericht zur Rechtslage.  Ratsmitglied Hermann Pöhling sagt: „Wir gehen davon aus, dass beim Teilverkauf der Stadtwerke die […]

Allgemein, Anträge, Kommunalwahl 2020, Presse
weiterlesen
Grüne Aktion gegen das Plakatieren an Bäumen

Grüne Aktion gegen das Plakatieren an Bäumen

31. Juli 202013. Februar 2023

In den meisten Städten in NRW, so auch in Düsseldorf, ist das Plakatieren für die Kommunalwahl im September an Bäumen verpönt, aber an Straßenlaternen erlaubt – in Ratingen ist es genau umgekehrt. Grund: Es gibt die Befürchtung, die Plakate könnten den Laternen schaden. Donnerstagabend trafen sich deshalb einige Ratinger Grüne zu einer geplanten Protest-Aktion am Hauser Ring und hängten Wahlplakate an ausgewählte Laternen. Damit protestieren sie gegen das Verbot der Stadtwerke, Laternen für die Plakate […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
Sämtliche Schüler an Ratinger Schulen sollen ein Tablet bekommen

Sämtliche Schüler an Ratinger Schulen sollen ein Tablet bekommen

27. Juli 202013. Februar 2023

Der Grüne Ortsverband Ratingen wird zum Thema „Digitale Bildung“ am Mittwoch 29.07.2020 um 18.30 Uhr einen Dialog mit Eltern und Schülern aus den Ratinger Schulen als Videokonferenz durchführen. Als Expertinnen und Experten in eigener Sache werden Niels de Bruijn für die Elternvertretung des Kopernikus-Gymnasium in Lintorf sowie der Schülervertreter Felix Pothmann von der Martin-Luther-King-Gesamtschule teilnehmen. Zusätzlich wird Tim Achtermeyer als Sprecher der GRÜNEN-Jugend NRW und Vorsitzender des Schulausschusses im Rat der Stadt Bonn die landespolitische […]

Allgemein, Kommunalwahl 2020
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN