Haushaltsantrag (HAFA): Halbe Stelle für Fördermittelmanagement 5. Dezember 20235. Dezember 2023 | Jan Kubisch Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Kulturschaffenden fehlt sehr oft die Übersicht, wo und wie Mittel für ihre Projekte eingeworben werden können. Ein gezieltes Fördermittelmanagement einer Gemeinde unterstützt Kulturschaffende bei der Beratung, Recherche und Stellung von Fördermittelanträgen. Fördermittelmanagement ist eine komplexe Aufgabe, die in der Regel von Künstler*innen neben ihrem eigentlichen Beruf nicht geleistet werden können. Von der Suche nach den richtigen Fördermitteln bis hin zur Bearbeitung von Berichtsanforderungen und der Einreichung von Anträgen ist dies ein zeitaufwändiges Unterfangen. Fördermittel können sowohl beim Land NRW (z. B. Landesmusikrat), beim BUND (z. B. Neustart Kultur/Initiative Musik), verschiedenen Stiftungen und, Verbänden und weiteren Organisationen eingeworben werden. Der Vorteil für die Stadt liegt auf der Hand: Neben einer sinnvollen Kulturförderung und ihrem positiven Ergebnis für die Lebensqualität der Ratinger Bürgerinnen und Bürger und ihren Gästen, bringt es einfach Geld in die Kommune. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, ab 2024 im Stellenplan eine halbe Stelle für professionelles Fördermittelmanagement einzurichten. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Bernhard Schultz, Ratsmitglied
Antrag (BezA Mitte/StaMA): Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 31. März 202531. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des Bezirksausschusses RatingenMitte am 06.05.25 sowie des StaMA am 14.05.25 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Sachstand der Prüfanträge Tempo 30 Fester Straße und Auf dem Sandfeld Wir beantragen:Die Verwaltung möge über den Sachstand zu in den mehrfachen Beratungen zur Vorlage 140/2023(„Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau desFahrradstraßennetzes (ergänzte Vorlage zu 45/2021)“) zusätzlich gestellten Prüfanträgen, die einemögliche Inkludierung der […]
Antrag (BezA 6): Bahnhofsvorplatz Hösel 18. März 202518. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet zur Sitzung des BezA Hösel/Eggerscheidt am 10.04.2025 um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes: Bahnhofsvorplatz Hösel Begründung:Neben dem Sachstandsbericht zur Pflasterung etc. möchten wir erfahren, welche Maßnahmen bezüglich des nahegelegenen Altenheims für wann geplant sind. Unsere Fraktion hatte hierzu bereits Vorschläge unterbreitet. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender Andrea Kornak, Ratsmitglied