Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit

  • Allgemein
  • Anträge
  • Archiv
  • Bienen-Blüten-Bäume
  • Bundestagswahl
  • Kommunalwahl 2014
  • Kommunalwahl 2020
  • Kreistag
  • Landtagswahl
  • Presse
  • Termine

Antrag: PV Mieterstromprojekt in Ratingen

12. April 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zum Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit am 27.04.2022 den Tagesordnungspunkt PV Mieterstromprojekt in Ratingen Im Jahresbericht Klimaschutzmanagement 2021 (Vorlage 38/2022) wird unter dem Punkt „EV5 PV-Eigenstromnutzung“, der in der Verantwortung der Stadtwerke liegt und ein Einsparpotential von 500t/a hat, ausgeführt, dass ein Geschäftsmodell für ein Mieterstromprojekt entwickelt und begonnen wurde, dieses an den Markt zu bringen. Jedoch war eine Umsetzung noch nicht möglich, […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Antrag: Solarparks

2. März 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zum Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit am 16.03.2022 den Tagesordnungspunkt Solarparks und bittet die Verwaltung um Bericht des Sachstands zum Ratsbeschluss vom 05.10.2021: Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Beschluss: 1. Die Verwaltung nimmt Kontakt mit potentiellen Investoren sowie mit der Stadtwerke Ratingen GmbH auf, und signalisiert die Bereitschaft, gemeinsam und zeitnah eine genehmigungsfähige Fläche für einen Solarpark zu finden. Das Gesamtenergiekonzept […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Antrag: Schutz vor Lichtverschmutzung

12. Januar 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Für die nächste Sitzung des UKKNA und ggf. Folgeausschüsse beantragen wir folgenden Tagesordnungspunkt: Schutz vor Lichtverschmutzung Das Thema Lichtverschmutzung ist bisher bei den politischen Beratungen noch nicht thematisiert worden. Es gibt einen Lichtmasterplan Ratingen für den Innenstadtbereich, dessen Umsetzung bezüglich der Akzentbeleuchtung des Wehrgangs am Trinsenturm noch im letzten Jahr vom Rat eingefordert wurde. Auch wird im Lichtmasterplan als Ziel die deutliche Reduzierung des hohen Streulichtanteils genannt, aber es gilt noch […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen

Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises zum Thema Baumschutz auf privaten Flächen

20. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 folgenden Tagesordnungspunkt: Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises zum Thema „Baumschutz auf privaten Flächen“ Begründung:Es stellt sich nach wie vor die Frage, ob eine Baumschutzsatzung ein geeignetes Mittel ist, um den Baumbestand auf privaten Flächen zu schützen. Eine Unterschriftensammlung, die der GRÜNE Ortsverband im Sommer durchführte, ergab, dass viele Bürger*innen spontan eine Baumschutzsatzung befürworten. Weiterhin lautete das Fazit von […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen

Antrag einer Liste der geeigneten Gartenbäume

20. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 folgenden Tagesordnungspunkt: Geeignete Bäume zur Pflanzung in Hausgärten und stellen dazu folgenden Antrag: Die Verwaltung erstellt eine Liste von geeigneten Bäumen zur Anpflanzung in Hausgärten. Dabei sollen Kriterien neben Größe und Kronenform auch Insektenfreundlichkeit und Klimaresilienz sein. Die Verwaltung erstellt eine Informationsbroschüre zum Thema „Bäume in Hausgärten“ und verteilt sie mit dem jährlichen Grundsteuerbescheid. Begründung:Wie die Erfahrung […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen

Haushaltsantrag Baumgeschenk

20. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 und die weitere Beratungsfolge folgenden Haushaltsantrag: Mit jeder erteilten Baugenehmigung verschenkt die Stadt einen Baum an die Baudamen und -Herren. Bis zur Verabschiedung des Haushalts ermittelt die Verwaltung anhand der Anzahl der im jährlichen Schnitt erteilten Baugenehmigungen den hierfür nötigen Haushaltsansatz. Begründung:Bäume in Stadtgärten erbringen eine enorme Leistung für das Ökosystem. Nicht zuletzt wird der Faktor Kühlung […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen

Haushaltsantrag private Baumpflanzungen

20. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 folgenden Tagesordnungspunkt: Aktion Wunschbaum und stellt dazu folgenden Antrag: Die Stadt Ratingen bietet interessierten Bürger*innen zu einem günstigen Preis einen Obstbaum, oder einen insektenfreundlichen oder einen klimaresilienten Baum zur Pflanzung und Pflege im eigenen Garten an. Die erforderlichen Haushaltsmittel von 20.000€ für je 200 Bäume in den Haushaltsjahren 2022/2023 werden in den Haushalt eingestellt. Begründung: Um die […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen

Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen

20. September 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu Vorlage 187/2021 im UKKNA und seinen Folgeauschüssen: 1.Die Verwaltung nimmt erneut Kontakt mit der Investorin securenergy solutions AG auf und signalisiert die Bereitschaft, gemeinsam und zeitnah eine genehmigungsfähige Fläche für einen Solarpark zu finden. Gegebenenfalls sollen proaktiv Eigentümer*innen potentiell geeigneter Flächen angesprochen werden. 2.Die Verwaltung setzt sich zusammen mit dem Kreis Mettmann als unterer Raumordnungsbehörde bei der Bezirksregierung Düsseldorf für eine Untersuchung zu geeigneten […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung

26. Mai 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des UKKNA am 16.06.21 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung Begründung:Nachdem der alte Rat 2017 die Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung mehrheitlich abgelehnt hat, halten wir es für zeitgemäß, erneut darüber nachzudenken. Folgen der Klimaveränderung wie Erhöhung der Durchschnittstemperatur, langanhaltende Hitzeperioden im Sommer, längere Trockenphasen einerseits, zunehmende Starkregenereignisse andererseits, häufigere Stürme sowie Parasiten (wie der Borkenkäfer) und Baumkrankheiten haben sich bereits auf die Stadtnatur […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen

Mehrwegsystem in der Gastronomie

26. Mai 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 16.06.2021 beantragen wir den Tagesordnungspunkt Mehrweg-System in der Gastronomie mit folgendem Beschlussvorschlag: Der Ausschuss bittet die Verwaltung zu prüfen, wie die Stadt Ratingen die baldige Einführung eines Mehrweg-Systems in der Gastronomie (Take-away) anstoßen und begleiten kann, wie in diesem Zusammenhang Öffentlichkeitsarbeit u.a. in Kooperation mit Ratingen. nachhaltig möglich ist und dem Ausschuss das Ergebnis in Form einer Vorlage zur Kenntnis zu bringen. Begründung:Ab dem 01.07.2023 […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN