Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Bienen-Blüten-Bäume

  • Allgemein
  • Anträge
  • Archiv
  • Bienen-Blüten-Bäume
  • Bundestagswahl
  • Kommunalwahl 2014
  • Kommunalwahl 2020
  • Kreistag
  • Landtagswahl
  • Presse
  • Termine

Attraktivere Grünstreifen für Tiefenbroich

11. November 202113. Februar 2023

Der Bezirksausschuss Ratingen-Tiefenbroich beschloss am Mittwoch den 28.10.2021 einstimmig den Prüfantrag der GRÜNEN, auf Verkehrsinseln und Randstreifen in Tiefenbroich insektenfreundliche, klimaangepasste und winterharte Stauden anzupflanzen. „Grünflächen verschönern das Stadtbild, verbessern das Stadtklima und erhöhen so die Lebensqualität“, so Isabella Kappner, Ratsfrau und Mitglied im Bezirksausschuss. „Selbst kleine Flächen wie Grünstreifen und bepflanzte Verkehrsinseln tragen dazu bei, Staub zu filtern und die Luft zu reinigen. Außerdem bietet die Bepflanzung Lebensraum für Tiere und verbessert die Wasseraufnahme […]

Bienen-Blüten-Bäume, Presse
weiterlesen

Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises zum Thema Baumschutz auf privaten Flächen

20. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 folgenden Tagesordnungspunkt: Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises zum Thema „Baumschutz auf privaten Flächen“ Begründung:Es stellt sich nach wie vor die Frage, ob eine Baumschutzsatzung ein geeignetes Mittel ist, um den Baumbestand auf privaten Flächen zu schützen. Eine Unterschriftensammlung, die der GRÜNE Ortsverband im Sommer durchführte, ergab, dass viele Bürger*innen spontan eine Baumschutzsatzung befürworten. Weiterhin lautete das Fazit von […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen

Antrag einer Liste der geeigneten Gartenbäume

20. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 folgenden Tagesordnungspunkt: Geeignete Bäume zur Pflanzung in Hausgärten und stellen dazu folgenden Antrag: Die Verwaltung erstellt eine Liste von geeigneten Bäumen zur Anpflanzung in Hausgärten. Dabei sollen Kriterien neben Größe und Kronenform auch Insektenfreundlichkeit und Klimaresilienz sein. Die Verwaltung erstellt eine Informationsbroschüre zum Thema „Bäume in Hausgärten“ und verteilt sie mit dem jährlichen Grundsteuerbescheid. Begründung:Wie die Erfahrung […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen

Haushaltsantrag Baumgeschenk

20. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 und die weitere Beratungsfolge folgenden Haushaltsantrag: Mit jeder erteilten Baugenehmigung verschenkt die Stadt einen Baum an die Baudamen und -Herren. Bis zur Verabschiedung des Haushalts ermittelt die Verwaltung anhand der Anzahl der im jährlichen Schnitt erteilten Baugenehmigungen den hierfür nötigen Haushaltsansatz. Begründung:Bäume in Stadtgärten erbringen eine enorme Leistung für das Ökosystem. Nicht zuletzt wird der Faktor Kühlung […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen

Haushaltsantrag private Baumpflanzungen

20. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA am 04.11.2021 folgenden Tagesordnungspunkt: Aktion Wunschbaum und stellt dazu folgenden Antrag: Die Stadt Ratingen bietet interessierten Bürger*innen zu einem günstigen Preis einen Obstbaum, oder einen insektenfreundlichen oder einen klimaresilienten Baum zur Pflanzung und Pflege im eigenen Garten an. Die erforderlichen Haushaltsmittel von 20.000€ für je 200 Bäume in den Haushaltsjahren 2022/2023 werden in den Haushalt eingestellt. Begründung: Um die […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen

Spazierweg Grüner See

13. Oktober 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Bezirksausschuss West und seinen nachfolgenden Ausschüssen: Die Verwaltung wird gebeten, auf dem Spazierweg rund um den Grünen See in regelmäßigen Abständen Sitzbänke zu montieren. Das bestehende Angebot rund um das Südufer und dem Wegabschnitt über die Schleifsandhalde sollten mit zusätzlichen Bänken ergänzt werden. Begründung:Menschen mit Mobilitätseinschränkungen haben Schwierigkeiten, bei einem Spaziergang um den Grünen See die gesamte Strecke ohne Pause zurückzulegen. Gerne würden […]

Anträge, Bezirksausschuss Ratingen West, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen

Neue Grünstreifen für Ratingen

24. August 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den Bezirksausschuss Tiefenbroich und Folgeausschüsse die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Grünstreifen Wir begrüßen, dass die Verwaltung an vielen Stellen in Ratingen die Grünstreifen nicht mäht und somit den teilweise wilden Pflanzen ermöglicht zu blühen. Um diesen guten Ansatz fortzusetzen beantragen wir eine Bepflanzung mit insektenfreundlichen, heimischen und winterharten Stauden auf den Verkehrsinseln und Randstreifen u.a. an folgenden Orten in Ratingen-Tiefenbroich: Kaiserswerther Str., Am Roten Kreuz […]

Anträge, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen
Konsequenter Baumschutz nur mit Baumschutzsatzung – GRÜNE sammeln Unterschriften auf dem Markt

Konsequenter Baumschutz nur mit Baumschutzsatzung – GRÜNE sammeln Unterschriften auf dem Markt

18. Juni 202113. Februar 2023

Am Samstag vormittag ab 11 Uhr findet auf dem Marktplatz eine Unterschriftensammlung zur Wiedereinführung der Baumschutzsatzung statt. Die Ratinger GRÜNEN befürchten, dass ihr dementsprechender Antrag im Rat am 29.6. keine Mehrheit finden wird. „Außer uns GRÜNEN haben sich nur die SPD und DIE PARTEI dafür ausgesprochen“, sagt Annabell Fugmann, Mitglied im Umweltausschuss. Dabei habe sich der Wind gedreht, der Klimawandel sei allgemein anerkannt, Klimafolgenanpassung dringend notwendig und viele Menschen fordern weitreichendere Schritte von der Politik, […]

Allgemein, Bienen-Blüten-Bäume, Presse
weiterlesen

Neugestaltung des Freizeitgeländes am Blauen See

16. Juni 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stimmt dem Beschlussvorschlag zu und begrüßt die Auslobung eines Wettbewerbs, um die bestmögliche Lösung für die Neugestaltung des Freizeitgeländes am Blauen See zu erreichen. Mit der Wettbewerbsaufgabe für das Gebäude des UBZ sind wir vollumfänglich einverstanden. Zu den pädagogischen Freiflächen merken wir an: In der Auslobung sind für die Errichtung der pädagogischen Freianlagen (Biotopflächen mit Anschauungsfunktion) insgesamt 2,5 ha Flächen vorgesehen. Von diesen Flächen sind ca. […]

Anträge, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen
Schnittlauch, bienenfreundlich

Schnittlauch, bienenfreundlich

30. Mai 202113. Februar 2023

„Schau mal,“ freut sich Edeltraud Bell, „er hat sich selbst ausgesät und blüht zwischen Steinen.“ Der Schnittlauch schmeckt nicht nur dem Menschen allein, er ist eine prima Bienenweide und blühend eine wahre Zier.

Allgemein, Bienen-Blüten-Bäume
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN