GRÜNE erfreut über geplante Maßnahmen an der Haltestelle Gerlings 30. September 202430. September 2024 | Jan Kubisch Die grüne Fraktion im Bezirksausschuss Lintorf/Breitscheid hatte die Einrichtung von Querungshilfen an besonders frequentierten Stellen auf der Krummenweger Straße schon in einem Antrag im Februar dieses Jahres zum Thema gemacht. Sie forderte die Verwaltung auf, diesbezüglich Gespräche mit Straßen.NRW zu führen. In der Bezirksausschusssitzung am 14. März 2024 berichtete die Verwaltung, dass Straßen.NRW sich bereits an sie gewandt habe mit der Absicht, am Haltepunkt Gerlings einen barrierefreien Zugang zu den Haltestellen herzustellen wie auch eine Mittelinsel anzulegen. In der Sitzung des Bezirksausschusses am 24. September 2024 wiederholte die CDU den Antrag der GRÜNEN. Die Verwaltung bestätigte ihre Aussage vom Frühjahr und ergänzte, dass mit der Planung im Mai begonnen wurde. „Es freut uns sehr, dass hier hoffentlich bald Busfahrende und vor allem die Schulkinder sicherer queren können“, so Edeltraud Bell, grüne Ratsfrau für Lintorf und Breitscheid. „Diese Maßnahme ist auch Bestandteil des Lärmaktionsplans“, ergänzt ihre Kollegin Annette Müller, sachkundige Bürgerin im Bezirksausschuss. Hier ist nämlich ausgeführt, dass Straßen.NRW auf der Krummenweger Straße Baumaßnahmen im Bereich der Haltestellen plant, um durch die Errichtung von Querungsstellen geschwindigkeits- und damit lärmreduzierende Effekte zu erzielen.
Grüne Veranstaltung mit Georgine Kellermann und Josefine Paul 11. April 202511. April 2025 Ein bewegender Abend voller Authentizität und Zuversicht: Am vergangenen Donnerstag lud der Ratinger Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer besonderen Veranstaltung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann ein. Die ehemalige WDR-Studioleiterin las aus ihrem Buch „Georgine – Der lange Weg zu mir selbst: Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren“ und begeisterte das Publikum mit ihrer offenen und positiven Art. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und die queerpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, […]
GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West 10. April 202510. April 2025 Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]