Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Homberg

Tempo 50 in Meiersberg?

19. Mai 201413. Februar 2023

„Meiersberg muss dringend in den Bezirksausschuss Homberg/Schwarzbach“, sagt Hermann Pöhling, grünes Ratsmitglied aus Homberg. „Es besteht eine Chance, Tempo 50 auf der L422 einzuführen.“ Meiersberg, früher mit Homberg eine Namensgemeinschaft bildend und ganz im Osten am Ratinger Stadtrand gelegen, macht selten auf sich aufmerksam. Zuletzt kam es ein paar Meter weiter Richtung Wülfrath zu einem spektakulären Autounfall, bei dem ein Gefahrgut-Lkw in eine Haltestelle fuhr. Wenige Sekunden später hätte er Meiersberg mit Tempo 70 passiert. […]

Allgemein
Hermann Pöhling, Homberg, Lärmschutz, Meiersberg, Stadtentwicklung
weiterlesen

Warum soll in Homberg der einzige Schulbus Ratingens fahren?

30. Juni 201313. Februar 2023

Hermann Pöhling, stellv. Fraktonsvorsitzender und Mitglied im Bezirksausschuss Homberg-Schwarzbach schreibt zum Thema: Was immer der Rat beschließen mag: Der Schulbus wird eben nicht eingestellt! Das nach Anzahl der Einwohner eher kleine Homberg ist in der Fläche fast der größte Stadtteil Ratingens, da kommen halt weite Schulwege zustande, die einen Zubringerdienst erzwingen. Wenn der Schulbus also sowieso fährt und die Querung der Landstraße immer gefährlicher wird, warum transportiert er dann nicht auch die Kinder, die jenseits […]

Allgemein
A44, Hermann Pöhling, Homberg, L422, Schulbus
weiterlesen

Ratingen Homberg – Grundstück Herrnhuter Str. 8

18. April 201313. Februar 2023

Antrag zur Tagesordnung für die nächste Sitzung des BezA Homberg-Schwarzbach Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Vorsitzende, wir beantragen den TOP„Stand der Verhandlungen i.S. Städt. Grundstück Herrnhuter Straße 8“ mit einem mündlichen Bericht der Verwaltung. Zur Begründung:

Allgemein, Anträge
Hermann Pöhling, Homberg
weiterlesen

„Holzarbeiten in Homberg“

2. April 201313. Februar 2023

Antrag zur Tagesordnung für die nächste Sitzung des BezA Homberg-Schwarzbach Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Vorsitzende, wir beantragen den Tagesordnungspunkt „Holzarbeiten in Homberg“ mit einer Stellungnahme der Verwaltung. Zur Begründung: Am Kinderspielplatz zwischen Weinberg- und Geibelstraße wurden bis auf einen zentralen Baum alle randständigen (ca. 25-jährigen) Ahornbäume gefällt. Diese Bäume dienten nicht nur Kleinvögeln als Nistgelegenheiten und Ruheräume, sondern spendeten im Sommer wertvollen Schatten für die dort spielenden Kleinkinder. Demnächst

Allgemein, Anträge
Hermann Pöhling, Homberg, Wald
weiterlesen

Wanderwege Homberg

4. März 201313. Februar 2023

Antrag zur Tagesordnung für die nächste Sitzung des Bezirksausschuss Ratingen Homberg-Schwarzbach Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Vorsitzende, wir beantragen den TOP „Sicherung des Erhalts von Wanderwegen“ mit einer Stellungnahme der Verwaltung. Begründung: Der BezA hat sich intensiv mit dem Bauvorhaben Rosendalweg 50 beschäftigt. In der Vorlage 352/2012 heißt es wörtlich: „Der öffentliche Wanderweg bleibt bestehen.“ Das wurde auch mündlich seitens der Verwaltung bestätigt. Spätere Nachfragen bei der Verwaltung zeigen, dass eine dingliche Absicherung […]

Allgemein, Anträge, Presse
Bauvorhaben Rosendalweg 50, Hermann Pöhling, Homberg, Wanderwege
weiterlesen

Stadtteiltreff Ratingen-Homberg

6. September 201013. Februar 2023

Gemeinsamer Antrag von: Bündnis 90/Die Grünen, FDP, CDU und SPD: (ehemaliges evangelisches Gemeindezentrum in der Herrnhuter Str. 2-4 in Homberg-Süd) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, FDP, CDU und SPD stellen in oben genannter Angelegenheit folgenden Antrag: 1)      Die Liegenschaft wird nicht verkauft, sondern verbleibt im Eigentum der Stadt Ratingen. 2)      Das Erdgeschoss des Hauptgebäudes wird als Stadtteiltreff genutzt. 3)      Zunächst für einen Erprobungszeitraum von drei Jahren wird der Stadtteiltreff  von […]

Anträge
Gemeindezentrum, Hermann Pöhling, Homberg, Ratingen, Stadtteiltreff
weiterlesen

Begegnungsstätte Ratingen-Homberg Süd

22. März 201013. Februar 2023

Vorlage 374/2009 Begegnungsstätte Ratingen-Homberg Süd (künftige Nutzung) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die gesamte Beratungsfolge, den Beschlussvorschlag um einen Punkt zu erweitern: 5. Die dem Gemeinwohl dienende Orientierung der beiden (ehemaligen) kirchlichen Gemeindezentren ist durch geeignete grundbuchliche Eintragungen (z.B. beschränkt persönliche Dienstbarkeiten, Rückauflassungsvormerkungen) auf unbegrenzte Zeit zu sichern.

Anträge
Gemeindezentren Homberg, Hermann Pöhling, Homberg
weiterlesen

Windkraftanlagen Homberg

22. Februar 201013. Februar 2023

Pressemitteilung -Verwaltung korrigiert Vorlagen- In den Vorlagen327-384-396/2010 – alle Homberg betreffend- hatte die Verwaltung noch ausgeführt, dass die darin enthaltene Verhinderungsauflage von Kleinwindanlagen „…ein Beitrag zur Vermeidung von örtlich wirkenden Emissionen sowie zum örtlichen Klimaschutz…“ sei. Auch wurde dort ausgeführt, dass damit der „… umweltpolitisch angestrebten Nutzung Erneuerbarer Energien Rechnung getragen…“ würde. B90/ Die Grünen hatte diesen provozierenden Widerspruch reklamiert. Die Verwaltung hat nun in den Ergänzungsvorlagen 62-63-64/2010 diesen Passus entfernt.

Presse
Homberg, Kleinwindanlage, Klimaschutz, Windkraft
weiterlesen

Verhinderungsplanung der Verwaltung

15. Februar 201013. Februar 2023

Im Stadtentwicklungsausschuss am 8.2.2010 und Hauptausschuss am 9.2.2010 wurden drei Vorlagen (327 – 384 – 396/2010) alle Homberg betreffend behandelt. In diesen drei Vorlagen schreibt die Verwaltung in nahezu gleich lautenden Texten zum Bau von Aufbauten, die der Nutzung von Windenergie (Kleinwindanlagen) dienen, vor: „Ihre Höhe darf den First des jeweiligen Gebäudes nicht überschreiten.“ Die Hersteller von solchen Kleinwindanlagen, die der Stromerzeugung dienen, haben nun einstimmig erklärt, dass bei Einhaltung dieser Vorschrift eine Montage weder ökologisch […]

Presse
Erneuerbare Energien, Felix Gorris, Hauptausschuss, Homberg, Kleinwindanlage, Neues aus Schilda, regenerative Energie, Stromerzeugung, StUmA, Windkraft
weiterlesen

B-Plan Änderung Wohngebiet Homberg-Süd

11. Januar 201013. Februar 2023

Antrag auf Änderung von Bebauungsplänen nach § 13 BauGB Vereinfachtes Verfahren Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Wohngebiet Homberg-Süd zwischen Geibel-, Virchow- und Hermann-Stehr-Straße wurden vor Jahren Häuser mit Flachdächern gebaut. Per B-Plan wird eine Dachneigung von maximal 3 Grad vorgeschrieben. Wir beantragen, den B-Plan so zu ändern, dass den Anwohnern sowohl für die vorhandenen Häuser als auch für geplante Anbauten, z. B. Wintergärten, der Aufbau eines Schrägdaches ermöglicht, jedoch nicht vorgeschrieben wird.

Anträge
Hermann Pöhling, Homberg, Photovoltaik
weiterlesen
zurück 1 2
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN