Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Klimaschutz

Jeder ist für Baumschutz – aber wenn es drauf ankommt, lieber nicht.

4. Dezember 201713. Februar 2023

Die Bürgerunion (BU) hat sich jetzt entschieden, im Hauptausschuss und im Rat gegen die Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung zu stimmen, mag aber nicht so dastehen, als ob „mein Freund der Baum“ nicht für sie gälte. Sie beantragt, dass die Verwaltung ein Leitbild zur Erhaltung und Weiterentwicklung des Baumbestandes entwickeln möge. Als ob sie das nicht schon längst hätte! „Dieser Leitbildantrag ist nur wieder Mehrarbeit für die Verwaltung ohne Mehrwert,“ betont Christian Otto, umweltpolitischer Sprecher der Grünen. […]

Allgemein
Baumschutzsatzung, Christian Otto, Edeltraud Bell, Klimaschutz
weiterlesen

Bericht Lenkungsgruppe IKSK

18. Oktober 201713. Februar 2023

Am 17.10.2017 fanden gleich zwei Sitzungen des Projektbeirates „Integriertes Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept (IKSK)“ des Kreis Mettmann statt: – von 14:30 – 16:30 Projektbeirat „Maßnahmen“ – von 17:00 – 19:00 Projektbeirat „Verstetigung“ Wie schon in den vorherigen Sitzungen hält sich das politische Interesse an dem Projekt in überschaubaren Grenzen. So waren in der 2. Sitzung neben 12 Verwaltungsmitarbeitern lediglich Frau Garcia und meine Wenigkeit anwesend. Das Projekt nimmt trotzdem zunehmend Gestalt an. In der Sitzung „Maßnahmen“ wurde […]

Kreistag
Felix Gorris, IKSK, Klimaschutz
weiterlesen

Fraktionsspitze bestätigt

14. September 201713. Februar 2023

In ihrer Sitzung am vergangenen Montag bestätigte die Ratinger Grünenfraktion Hermann Pöhling als Vorsitzenden und Barbara Esser als seine Stellvertreterin. Ihre Amtszeit läuft nun satzungsgemäß bis zum Ende der Ratsperiode. Das Ergebnis fiel wie erwartet jeweils einstimmig aus. „Wir blicken mit Zuversicht auf die nächsten drei Jahre, an Arbeit wird es nicht mangeln,“ sagt Hermann Pöhling schmunzelnd. „Allein der Blick auf das Klimaschutzkonzept, die Mobilität in Ratingen und einzelne wichtige Projekte wie der Ostbahnhof werden […]

Allgemein
Barbara Esser, Hermann Pöhling, Klimaschutz, Mobilität, Ostbahnhof
weiterlesen

„Ich glaub´ mich tritt ein Pferd!“

9. Mai 201713. Februar 2023

Dieses Gefühl hat Christian Otto, Ratsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen Ratingen, nach Lektüre des Luftverkehrskonzepts von Bundesverkehrsminister Dobrindt. „Federführend war hier offenbar alleine die Luftverkehrslobby!“ sagt Otto und belegt dies mit den vorgeschlagenen Kapazitätserweiterungen der Flughäfen, Aufweichen von Nachtflugverboten und Erhöhung der staatlichen Subventionen für den Flugverkehr von jetzt bereits 11 Milliarden €. „Was völlig fehlt sind Vorschläge zum Klima- und Lärmschutz, Verlagerung von Kurzstreckenflügen auf die

Allgemein, Landtagswahl
Bundesregierung, Christian Otto, Flughafen Düsseldorf, Flughafen Frankfurt, Grüne. Ratingen, Klimaschutz, Lärm, Lärmschutz, Luftverkehrskonzept, NRW, Ratingen
weiterlesen

Politiker wollen Nachtflugverbot in Düsseldorf stärken

24. April 201713. Februar 2023

So titelt die Rheinische Post ihren heutigen Bericht über ihre eigene Diskussionsveranstaltung zur Landtagswahl in Ratingen. Im Tour-Mobil der „Rheinischen Wahlfahrt“ am Sonntag, dem 23.04. zu Gast diskutierten u.a. Christian Otto und Elisabeth Müller-Witt zum Thema Fluglärm und Kapazitätserweiterung des Düsseldorfer Flughafens. Zum gesamten RP-Artikel

Allgemein, Landtagswahl
Christian Otto, Flughafen, Flughafen Düsseldorf, Fluglärm, Klimaschutz, Lärmschutz, Wohnen
weiterlesen

NaturGut Ophoven: Vorbild für den Blauen See?

28. September 201613. Februar 2023

Ein Bachlauf, ein kleiner Teich, ein sumpfiges Gelände, Bäume, Sträucher, Blüten, Vogelgezwitscher, überall summen und brummen Insekten. Die Sonne scheint auf ein verworrenes Gestrüpp, daneben der schöne glatte englische Rasen. „Das Gestrüpp ist voller Leben, während der so geliebte Rasen tot ist“, erklärt Dr. Hans-Martin Kochanek, Leiter des NaturGutes Ophoven. Am Samstag, dem 24.09., reisten Ratinger Grüne nach Leverkusen-Opladen, um das größte Umweltbildungszentrum in NRW zu besichtigen. Die Ratinger Grünen setzen sich für eine solche […]

Allgemein
Blauer See, Edeltraud Bell, Hermann Pöhling, Klimaschutz, Naturbildungszentrum, Naturbühne, NaturGut Ophoven, Naturschutz, Ratingen, Umweltproblematik
weiterlesen

Keine Elektrotankstellen in Ratingen?

20. Juni 201613. Februar 2023

Pressemitteilung In seltener Eintracht stimmten die Grünen gemeinsam mit der BU im Homberger Bezirksausschuss am Donnerstag für die Errichtung von Elektrotankstellen. Während die BU sich zunächst nur für Elektroautos einsetzte, zielte der Grünen-Antrag darauf, diese Möglichkeiten auch für e-Bikes und Pedelecs zum Laden der Akkus anzubieten. Beide Anträge fanden bei CDU, SPD und FDP keine Gnade und wurden abgelehnt. Dabei sollte doch Bürgermeister Pesch lediglich gebeten werden, sich bei den Stadtwerken für diese Thematik einzusetzen. […]

Allgemein, Presse
E-Bikes, Elektrotankstellen, Hermann Pöhling, Klimaschutz, Klimaschutzkonzept, Pedelecs, Ratingen, Stadtwerke, Stromtanke
weiterlesen

Grüne erfuhren 692,9 kg CO²-Ersparnis

31. Mai 201613. Februar 2023

Die Auswertung zu Stadtradeln 2016 ist in Ratingen nun abgeschlossen. Die Ratinger Grünen zeigen sich sehr zufrieden. „Wir konnten in diesem Jahr 29 Teilnehmende zum Mitmachen gewinnen,“ berichtet Susanne Stocks, wobei der Unterschied der gefahrenen Kilometer im Team sehr groß ist. Glatte 628km legte der emsigste grüne Sammler zurück. „Ein großes Lob für zwei Kindergartenkinder, die auf ihr Elterntaxi verzichteten und 11,4 bzw. 13.8 km zurücklegten.“ Christian Otto, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion: „Das Team-Ergebnis […]

Allgemein, Presse
Christian Otto, CO² minimieren, Fahrradfest, Klimaschutz, Radkampagne, Stadtradeln, Susanne Stocks
weiterlesen

28.11. Infostand zum Klimagipfel

24. November 201513. Februar 2023

Es gibt keinen Planet B. Die GRÜNEN werden am Samstag, den 28.11. an ihrem Infostand auf dem Marktplatz über den kommenden Klimagipfel in Paris informieren. Plus 2° und nicht mehr! Chancen und Risiken! Schaffen wir das? Was können wir tun? Antworten auf diese Fragen geben Ihnen unsere Aktiven vor Ort, kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder klicken Sie an:  Klima schützen  

Allgemein, Termine
es gibt keinen Planet B., Infostand, Klimagipfel Paris, Klimaschutz, Marktplatz
weiterlesen

Haushaltsrede der Ratinger Grünen

24. März 201513. Februar 2023

In der heutigen Ratsitzung wird der Etat der Stadt Ratingen für das Jahr 2015 beschlossen. Für die Ratinger Grünen hält dieses Jahr Hermann Pöhling, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, die Rede zum Haushalt 2015: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen aus Rat und Verwaltung, verehrte Bürgerinnen und Bürger! Ende der 70er Jahre gab es einen erfolgreichen Schlager, an den sich die Oldies unter uns vielleicht erinnern können. In dem Schlager hieß es: „Das bisschen Haushalt macht […]

Allgemein, Presse
Aktionsplan Klimaschutz, Haushalt, Haushaltsantrag, Hermann Pöhling, Klimaschutz
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN