Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Schule

GRÜNE begrüßen weitere Suche nach geeignetem Standort für neue Grundschule in West

10. April 202510. April 2025

Die Notwendigkeit, einen geeigneten Standort für die dringend erforderliche neue Grundschule in Ratingen West zu finden, treibt die GRÜNE Fraktion um. Den von der Verwaltung vorgeschlagenen Standort „Die Acht“ hält sie so wie von der Verwaltung vorgeschlagen für äußert problematisch, weil sie die Fläche vor allem als wichtigen Treffpunkt für die Anwohner*innen und Spielort für die Kinder für unverzichtbar hält. Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin, hat gemeinsam ihrem Kollegen aus West, Boris Krenzer, intensiv nach einer […]

Presse
Grundschule, Ratingen West, Schule
weiterlesen

GRÜNE fordern klare Prioritäten: Wohnen und Schulsport statt Hundeauslauf

9. April 20259. April 2025

Die Diskussion um die Nachnutzung der Fläche des ehemaligen Sportplatzes Auf der Aue in Ratingen Ost steht erneut im Fokus der politischen Debatte. Im April soll der Rat über einen Antrag entscheiden, der dort eine eingezäunte Freilauffläche für Hunde vorsieht. Die Ratinger Grünen kritisieren diesen Vorschlag als Fehlpriorisierung. „Ein Hundeauslaufplatz ist grundsätzlich nichts Schlechtes“, erklärt Siegfried Aring, sachkundiger Bürger für Bündnis 90/Die Grünen. „Aber diese Fläche ist zu wertvoll, um sie für eine solche Nutzung […]

Presse
Ratingen Ost, Schule, Wohnen
weiterlesen

GRÜNE weiter für Tempo 30 vor Schule und Kindergarten

22. Februar 202422. Februar 2024

Die Ratinger Grünen bleiben in Sachen Sicherheit auf Schulwegen hartnäckig. Ganz besonders im Fokus steht die große Kreuzung der Mülheimer Straße mit dem Hauser Ring, dort wo die Anne-Frank-Grundschule und der Waldorf Kindergarten liegen. Seit Jahren wenden sich Eltern der beiden Einrichtungen hilfesuchend an die Stadtverwaltung und an die Politik in Ratingen. Sorgen bereitet das hohe Verkehrsaufkommen und die für Kinder schwer einzuschätzenden Geschwindigkeiten im teilweise gebogenen Kreuzungsbereich, besonders wenn Autofahrer noch schnell über eine […]

Presse
Kindergärten, Schule, Tempo 30, Verkehrssicherheit
weiterlesen

GRÜNE: Fortführung der „BOJE“ ist richtig

30. November 202330. November 2023

Für die Ratinger GRÜNEN steht fest: Die Fortsetzung des Projektes „Berufsorientierung junger Erwachsener“(BOJE) im Schuljahr 2024/2025 ist unerlässlich. „Dieses Projekt ist die einzige Möglichkeit, in Ratingen und im Umkreis im zweiten Anlauf den Hauptschulabschluss zu erwerben“, so Barbara Esser, schulpolitische Sprecherin der Ratinger GRÜNEN. „Die BOJE ist ein niederschwelliges und unverzichtbares Projekt für die 3 bis 6 Prozent der Schülerinnen und Schüler, die es aufgrund ihrer familiären, sozialen, sprachlichen oder sonstigen Hindernisse, wie zum Beispiel […]

Presse
Ausbildung, BOJE, Schule
weiterlesen

Nachhaltigkeitspreis: Vorschläge der Gewinner*innen umsetzen

5. Oktober 20235. Oktober 2023

Am letzten Donnerstag wurde feierlich der Ratinger Nachhaltigkeitspreis für drei von einer Jury empfohlene und vom Rat bestätigte Projekte verliehen und den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern überreicht. Ausgezeichnet wurden einerseits Kurse der 6. und der 9. Klassen des Friedrich von Weizäcker-Gymnasiums, die sich bei ihren Untersuchungen und Aktionen an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung orientiert hatten, andererseits eine Ratinger Firma mit dem Projekt „GreenPort“, wodurch durch Solarzellen auf dem Dach eines Carports grüner Strom […]

Presse
Nachhaltigkeit, Ratingen, Schule
weiterlesen
Grüne: Wie sind Kitas und Schulen für ihre Öffnung vorbereitet?

Grüne: Wie sind Kitas und Schulen für ihre Öffnung vorbereitet?

1. Mai 202013. Februar 2023

Die derzeitig zur Vorsorge gegen die Corona-Pandemie größtenteils geschlossenen Kindertagesstätten und Schulen sollen ab Anfang Mai Stück für Stück wieder ihren normalen Betrieb aufnehmen. Für die Vorbereitung und Durchführung der Wiedereröffnung der Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen sind die Städte und Gemeinden zuständig. „Von den Landesministerien und dem Landeszentrum Gesundheit NRW gibt es umfangreiche Anhandgaben“, sagt Ute Meier, grünes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Ratingen, „Wir fragen die Verwaltung, wie z.B. der Muster-Hygieneplan mit Reinigungs- […]

Allgemein, Anträge, Haupt- und Finanzausschuss, Presse
Barbara Esser, Corona-Pandemie, Grüne. Ratingen, Kita, Schule, Schutz, Ute Meier
weiterlesen

Tempo 30 vor Kindergärten und Schulen

29. März 201713. Februar 2023

In der Sitzung des Haupt-, Finanz-, und Wirtschaftsförderungsausschusses am Dienstag (28.3.) beantragte die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Tempo 30 vor Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und Seniorenheimen prüfen zu lassen. „Die Verkehrssicherheit vor den Einrichtungen erfordert eine Absenkung der Geschwindigkeiten auf 30 km/h,“ sagt der grüne Fraktionsvorsitzende Hermann Pöhling, „Wir freuen uns, dass die anderen Fraktionen sofort zustimmten.“ Auch die Verwaltung zeigte sich von dem Antrag überzeugt und signalisierte Umsetzung. Beides wiederholte sich […]

Allgemein, Presse
Bundesrat, Hermann Pöhling, Kindergärten, Krankenhäuser, Ratingen, Schule, Tempo 30, Verkehrssicherheit
weiterlesen

Bereitstellung von mobilen Medien an Schulen

8. Februar 201013. Februar 2023

Haushaltsantrag zu IP-Entwurf 2009 / 2013 im Schulausschuss am 17.2.2010 Bereitstellung von mobilen Medien für die weiterführenden Schulen in Höhe von 21.000 € Sehr geehrter Herr Birkenkamp, sehr geehrter Herr Willmann, wir beantragen für jede der 7 weiterführenden Schulen 2 Notebook-Beamer-Koffer (à 1.500€) für den flexiblen Einsatz im Unterricht.

Anträge
Haushaltsantrag, Medien, Schule
weiterlesen

Mehr Mittel für AG´s an weiterführende Schulen

25. Januar 201013. Februar 2023

Haushaltsantrag 2010: Zusätzliche Mittelbereitstellung zur Verbesserung von Qualität und Quantität der Arbeitsgemeinschaften an weiterführenden Schulen in Höhe von 28.000 Euro Sehr geehrter Herr Birkenkamp, hiermit beantragen wir 30.000 Euro für die weiterführenden Schulen in den Haushalt einzustellen, um Qualität und Quantität der Arbeitsgemeinschaften der jeweiligen Schulen zu verbessern.

Anträge
AG´s, Haushaltsantrag, Schule
weiterlesen
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN