Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Haushaltsantrag

Haushaltsantrag Fahrradfreundliche Stadt

22. Februar 201113. Februar 2023

Antrag zu den Haushaltsberatungen 2011 Fahrradfreundliche Stadt Ratingen Sehr geehrter Herr Birkenkamp, die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen stellt folgenden Antrag 1. Einrichtung einer Vollzeitstelle im Stellenplan für den/die FahrradbeauftragteN 2. Einrichtung einer Haushaltsstelle –Fahrradfreundliche Stadt- und Bereitstellung von 200.000 € auf dieser Haushaltsstelle Begründung: Der Klimawandel macht ein sofortiges Umdenken erforderlich – wir wollen eine fahrradfreundliche Stadt, ein menschen- und fahrradfreundliches Ratingen. Dieses Thema duldet keinen weiteren Aufschub.

Anträge
Fahrradfreundliche Stadt, Haushaltsantrag
weiterlesen

Haushaltsantrag für professionalisierte Bürgerbeteiligung

22. Februar 201113. Februar 2023

Stellenplanberatung zum Haushalt 2011 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Ziel einer bürgernahen Politik muss es sein, die Eigeninitiative und Selbstverantwortung der BürgerInnen zu stärken, BürgerInnenengagement mit der Verwaltungsarbeit und der Kommunalpolitik zu vernetzen sowie Verwaltung und Rat in Sachen Beteiligung und Kooperation zu professionalisieren. Zur Unterstützung dieses Zieles beantragen wir die Einrichtung einer Ganztagsstelle „Prozesssteuerung BürgerInnenbeteiligung“ Aufgabe dieser Stelle soll es sein, die vielfältig schon vorhandenen Aktivitäten professionell zu unterstützen und langfristig eine nachhaltige Beteiligungs-, Planungs- […]

Anträge
Bürgerbeteiligung, Haushaltsantrag, Prozesssteuerung
weiterlesen

Haushaltsantrag auf Hebesatzerhöhung

22. Februar 201113. Februar 2023

Antrag zu den Haushaltsberatungen 2011 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für das Haushaltsjahr 2011 die Erhöhung der Hebesätze für die Grundsteuer A von 180% auf 190% und für die Grundsteuer B von 380% auf 390% Erhöhung des Hebesatzes für die Gewerbesteuer von 400% auf 410%. Die Veränderung der Grundsteuerhebesätze wird eine Erhöhung von ca. 450.000 Euro gegenüber dem Vorjahr bewirken. Die Erhöhung der Gewerbesteuer veranschlagen wir mit Mehreinnahmen von ca. 2.350.000 Euro und orientieren […]

Anträge
Gewerbesteuer, Grundsteuer, Haushaltsantrag, Hebesatz, Hermann Pöhling, Ratingen
weiterlesen

Bereitstellung von mobilen Medien an Schulen

8. Februar 201013. Februar 2023

Haushaltsantrag zu IP-Entwurf 2009 / 2013 im Schulausschuss am 17.2.2010 Bereitstellung von mobilen Medien für die weiterführenden Schulen in Höhe von 21.000 € Sehr geehrter Herr Birkenkamp, sehr geehrter Herr Willmann, wir beantragen für jede der 7 weiterführenden Schulen 2 Notebook-Beamer-Koffer (à 1.500€) für den flexiblen Einsatz im Unterricht.

Anträge
Haushaltsantrag, Medien, Schule
weiterlesen

Einrichtung einer Schnellbuslinie

1. Februar 201013. Februar 2023

Haushaltsantrag 2010 Vorschlag VCD/BUND: Einrichtung einer Schnellbuslinie Ratingen-Lintorf – Düsseldorf Flughafenfernbahnhof Sehr geehrter Herr Birkenkamp, wir beantragen, dass die Stadt Ratingen sich der Initiative von VCD und BUND bzgl. der Einrichtung einer Schnellbuslinie von Lintorf zum Fernbahnhof am Flughafen Düsseldorf anschließt, diesbezüglich Gespräche mit der Rheinbahn einleitet sowie entsprechende Mittel für die Buslinie in den Haushalt einstellt.

Anträge
BUND, Flughafen, Haushaltsantrag, ÖPNV, Schnellbuslinie, VCD
weiterlesen

Erhöhung der Fördermittel für den Kulturverein Trinsenturm

1. Februar 201013. Februar 2023

Haushaltsantrag zu IP-Entwurf 2009 / 2013 und zum TOP 8 der Kulturausschusssitzung am 4.02.2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Paprotta, wir beantragen die Erhöhung der Fördermittel aus Kulturfördermitteln für den Kulturverein Kunstturm im Trinsenturm  von bislang 500,– € auf 1.000,– €

Anträge
Haushaltsantrag, Kulturfördermittel, Trinsenturm
weiterlesen

Mehr Mittel für AG´s an weiterführende Schulen

25. Januar 201013. Februar 2023

Haushaltsantrag 2010: Zusätzliche Mittelbereitstellung zur Verbesserung von Qualität und Quantität der Arbeitsgemeinschaften an weiterführenden Schulen in Höhe von 28.000 Euro Sehr geehrter Herr Birkenkamp, hiermit beantragen wir 30.000 Euro für die weiterführenden Schulen in den Haushalt einzustellen, um Qualität und Quantität der Arbeitsgemeinschaften der jeweiligen Schulen zu verbessern.

Anträge
AG´s, Haushaltsantrag, Schule
weiterlesen

Gemeinsamer Antrag von Grüne, FDP, CDU und SPD: Rathaussanierung

2. März 200913. Februar 2023

Rathaussanierung: Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, FDP, CDU und SPD für die Etatberatungen im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss am 03.03.2009 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Verwaltung wird beauftragt, in einer Vorlage Einsparungsmöglichkeiten bei der Rathaussanierung zu erarbeiten. Dabei erwarteten die Antragssteller Einsparvorschlä- ge in einem Volumen von mindestens 10 – 20%. Ziel ist es, ein modernes, energetisch bestmögliches und mitarbeiterfreundliches Ver-waltungsgebäude durch die Sanierung zu schaffen.

Anträge, Archiv
Etatberatung, Haushaltsantrag, Rathaussanierung, Sanierung
weiterlesen
zurück 1 2
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN