Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit

  • Allgemein
  • Anträge
  • Archiv
  • Bienen-Blüten-Bäume
  • Bundestagswahl
  • Kommunalwahl 2014
  • Kommunalwahl 2020
  • Kreistag
  • Landtagswahl
  • Presse
  • Termine

Antrag (UKKNA): Anteil von Totholz erhöhen

9. Februar 20249. Februar 2024

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur nächsten Sitzung des UKKNA beantragen wir folgenden TOP Anteil von Totholz in den städtischen Grünanlagen und im kommunalen Wald erhöhen Die Bürgerinitiative Waldfreunde Düsseldorf/Ratingen hatte in ihrem Schreiben vom 29.1.24 an die Fraktionen und die Verwaltung auf die ökologische Wertigkeit von Totholz hingewiesen mit dem Appell, anfallendes Totholz wie auch gefällte Stämme kranker Bäume unzerteilt auf den städtischen Grünflächen und im kommunalen Wald zu belassen. Wir teilen diesen Ansatz, wenngleich […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Antrag (UKKNA): Nachhaltigkeitspreis

4. Januar 20244. Januar 2024

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur Sitzung des UKKNA am 18.01.2024 und ggf. Folgeausschüsse beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Vergabe des Nachhaltigkeitspreises Im Herbst des vergangenen Jahres wurde der Nachhaltigkeitspreis der Stadt Ratingen erstmals verliehen – mit großem Erfolg, da qualifizierte Bewerbungen eingereicht wurden und drei Preisträger für herausragende Projekte im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 ausgezeichnet werden konnten. Nach dem bisherigen Konzept wird der Preis alle zwei Jahre verliehen, […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Antrag (UKKNA): Alternativen zum Streusalz

22. Dezember 202322. Dezember 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, zur Sitzung des nächsten UKKNA und seiner Gremienfolge mit StaMA beantragen die Fraktionen BÜNDNIDS 90/DIE GRÜNEN und Die PARTEI die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Alternativen zum Streusalz Salz ist ein schnelles und einfaches Mittel gegen Eisglätte. Das Streuen von Salz bewirkt jedoch enormen Schäden für die Umwelt. Die ohnehin bereits hoch belasteten Straßenbäume nehmen die versickernde Salzlösung über die Wurzeln auf und werden krank. Daher sollen außer dem mechanischen Wegräumen von Eis […]

Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Haushaltsantrag (UKKNA): Klimafolgenanpassung

26. Oktober 202326. Oktober 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des UKKNA am26.10.2023 und der weiteren Beratungsfolge folgenden Haushaltsantrag. Wir leben in einer Zeit des außergewöhnlichen Klimawandels. Um die dramatischen Veränderungen in unserer Umwelt durch Starkregen, extreme Trockenheit und /oder außerordentlich hohe Temperaturen für die Ratinger Bürger erträglich zu machen sind wir verpflichtet, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, damit Ratingen weiterhin eine lebenswerte Stadt bleibt. In der Klimaanalyse wurden bereits Hitzeinseln sichtbar, im […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Haushaltsantrag (UKKNA): Obstbäume in die Gärten

26. Oktober 202326. Oktober 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Sitzung des UKKNA am26.10.2023 und der weiteren Beratungsfolge folgenden Haushaltsantrag. Baumpflanzungen in der Stadt stellen einen wichtigen Beitrag dar zur Erhaltung der Artenvielfalt zur Verbesserung der Luftqualität und zur Förderung des Mikroklimas, indem sie kühlen, Schatten spenden und CO2 binden. Als Straßenbegleitgrün und in Grünanlagen gilt daher das Bemühen, den Baumbestand zu erhalten und möglichst zu vergrößern. Weiteres Potenzial gibt es auf privaten […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Prüfantrag: Einführung eines Mehrweggebots

25. Juli 202325. Juli 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA, HaFA und Rat: Die Verwaltung wird beauftragt, die Einführung eines Mehrweggebots mit dem Ziel der Einführung in 2024 zu prüfen. Für öffentliche Großveranstaltungen, bei denen Tochtergesellschaften der Stadt Ratingen (insbesondere die Ratingen Marketing GmbH) als Veranstalterin auftreten, soll zukünftig ein Mehrweggebot gelten. Teilnehmende Betriebe sind nach der Einhaltung des Gebotes auszuwählen. Das Gebot legt fest, dass Einwegverpackungen im Gastronomiebereich […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Prüfantrag: Installation von Pfandringen

19. Juli 202319. Juli 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu den kommenden Sitzungen des UKKNA und StaMA sowie ihren Folgeausschüssen die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Installation von Pfandringen an öffentlichen Abfalleimern in Ratingen und stellen dazu folgenden Antrag: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, an welchen frequentierten Stellen der City, derStadtteile sowie an welchen hochfrequentierten Naherholungsgebieten wie dem GrünenSee Pfandringe an öffentlichen Abfalleimern angebracht werden können. Nach der Prüfung erstellt die Verwaltung eine Vorlage und […]

Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Antrag (UKKNA): Nachhaltiger Karneval in Ratingen

6. April 20236. April 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des UKKNA am 26.04.2023: Die Verwaltung nimmt Kontakt zu den Karnevalsvereinen auf und wirkt darauf hin, dass in den nächsten Jahren möglichst nachhaltiges Wurfmaterial verwendet wird. Auf den Einsatz von nicht in einem angemessenen Zeitraum biologisch abbaubaren Materialien, die zu Dekozwecken verschossen werden (z.B. Konfettikanonen), sollte möglichst verzichtet werden. Karnevalsumzüge hinterlassen neben guter Laune auch jede Menge Müll. Bei den diesjährigen Karnevalsumzügen in […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Antrag (UKKNA): Baumpflanzungen auf Kreisverkehren

6. April 20236. April 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur Sitzung des UKKNA am 26.04.2023: Der Ausschuss fordert die Verwaltung auf, bei der Suche nach geeigneten Baumstandorten die Kreisverkehre einzubeziehen. Liegen Kreisverkehre an Kreis-, Land- und Bundesstraßen, soll die jeweils zuständige Behörde diesbezüglich angesprochen werden. Begründung:Eine der dringendsten Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung besteht darin, die Stadt so weit wie möglich zu begrünen. Daher ist das Grünflächenamt darum bemüht, nicht nur kranke und daher gefällte Bäume […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Antrag (UKKNA): Öffentlichkeitsarbeit u. Übersicht Ersatzpflanzungen

12. Januar 202313. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 25.01.2023 beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Öffentlichkeitsarbeit und Übersicht über Ersatzpflanzungen Die Verkehrssicherungspflicht der Stadt erfordert bedauerlicherweise Fällungen von betroffenen Bäumen, für die eine Ersatzpflanzung erfolgen sollte. Wir beantragen: Die Verwaltung möge eine Möglichkeit erarbeiten, im Baumkataster neben dem Fällungsgrund zudem Ort und Zeit der Ersatzpflanzung darzustellen. Es liegt uns keine Übersicht über den aktuellen Stand der Ersatzpflanzungen vor. Die letzte Information dazu gab […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN