Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Haupt- und Finanzausschuss

  • Allgemein
  • Anträge
  • Archiv
  • Bienen-Blüten-Bäume
  • Bundestagswahl
  • Kommunalwahl 2014
  • Kommunalwahl 2020
  • Kreistag
  • Landtagswahl
  • Presse
  • Termine

Haushaltsantrag (HAFA): Halbe Stelle für Fördermittelmanagement

5. Dezember 20235. Dezember 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Kulturschaffenden fehlt sehr oft die Übersicht, wo und wie Mittel für ihre Projekte eingeworben werden können. Ein gezieltes Fördermittelmanagement einer Gemeinde unterstützt Kulturschaffende bei der Beratung, Recherche und Stellung von Fördermittelanträgen. Fördermittelmanagement ist eine komplexe Aufgabe, die in der Regel von Künstler*innen neben ihrem eigentlichen Beruf nicht geleistet werden können. Von der Suche nach den richtigen Fördermitteln bis hin zur Bearbeitung von Berichtsanforderungen und der Einreichung von Anträgen ist dies ein […]

Anträge, Haupt- und Finanzausschuss
weiterlesen

Haushaltsantrag (HAFA): Werbeetat Kultur

5. Dezember 20235. Dezember 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, selbst aus der näheren Umgebung, insbesondere aus den Großstädten, sind für viele Nachbarn die Attraktionen der Stadt Ratingen nicht bekannt. Besonders die meisten kulturellen Highlights bleiben dem Umfeld der Stadt zumeist verborgen. Manchmal begegnet man eher zufällig Auswärtigen, die dann sehr angetan sind über die Ratinger Innenstadt, die anderen Ortsteile und deren grüne und waldreiche Umgebung. Die bloße Umbenennung des Kulturausschusses in den Ausschuss für Kultur und Tourismus reicht allein nicht […]

Anträge, Haupt- und Finanzausschuss
weiterlesen

Haushaltsantrag (HAFA): Vollzeitstellen für Radverkehrsinfrastruktur

5. Dezember 20235. Dezember 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des HAFA am 05.12.2023 folgenden Haushaltsantrag: Die bisherigen Maßnahmen zur Erreichung des selbst gesetzten Ziels eines fahrradfreundlichen Ratingens sind nicht ausreichend. Um hier weiter voranzukommen werden neben Investitionsmitteln auch zwingend Personalressourcen zur Umsetzung der Maßnahmen benötigt. Wir beantragen:Die Verwaltung wird beauftragt, ab 01.01.2024 zwei weitere Vollzeitstellen zur Verbesserung der Radverkehrinfrastuktur zu schaffen und auszuschreiben. Mit freundlichen Grüßen Christian Otto, Fraktionsvorsitzender

Anträge, Haupt- und Finanzausschuss
weiterlesen

Gemeinsamer Haushaltsantrag (HAFA): Taubenhäuser

30. November 202330. November 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union und SPD stellen mit der Beratungsfolge HAFA und Rat folgenden Haushaltsantrag: Ansatzwiederholung: Aufstellung von zwei Taubenhäusern in Ratingen Mitte und Ratingen West mit einem Gesamtbudget in Höhe von 40.000 € Begründung:2021 beantragten die Fraktionen der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und Bürger-Union anlässlich der Beratungen des Haushaltsplanentwurfs 2022/23 gemeinschaftlich die Errichtung von zwei Taubenhäusern. Die Position wurde bei der Verabschiedung des Doppelhaushaltes im Dezember 2021 durch […]

Anträge, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Haushaltsantrag (HAFA): Verbesserung, Neubau und Erhalt der Radwegeinfrastruktur

20. November 202320. November 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zur Sitzung des HAFA am 05.12.2023 und des Rats am 19.12.2023 folgenden Haushaltsantrag: Im Haushaltsplanentwurf 2024/2025 IP grüne Seiten ist das Budget für den Radwegebau und -pflege mit 105.000 Euro als Vortrag unter Produktgruppe 12.10.Maßnahme 0509 Radwegebau/Radverkehr 785300 Radwegebau taxiert. In den Jahren 2023, 2024, 2025, 2026 und 2027 sollen jährlich 10.000 bis 25.000 Euro dazu-kommen. In der Summe beträgt das Budget für die Radwege […]

Anträge, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Haushaltsantrag (HAFA): Barrierefreiheit Bahnhof Ost

20. November 202320. November 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die Sitzung des HAFA am 05.12.2023 und des Rates am 19.12.2023 folgenden Haushaltsantrag zu Produktgruppe 12.10: Wir beantragen, für die (barrierefreie) Erschließung des Ostbahnhofs über einen südlichen Zugang jeweils 200.000 Euro für die Jahre 2024 und 2025 als Planungskosten in den Haushalt einzustellen. Im letzten Haushalt waren diese Mittel bereits eingestellt. Sie sind jedoch weder abgerufen worden noch erneut im Haushalt zu finden. Dieser […]

Anträge, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag (StaMA): Spielplatz Beamtengässchen

3. August 20233. August 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt zu TOP 3 „Interimslösung für entfallenen Spielplatz am Beamtengässchen“ der Sitzung des StaMA am 10.08.2023 (sowie nachfolgend für die Sitzungen des HAFA, des Rates und des JHA) folgenden Antrag: Die Verwaltung prüft die Reaktivierung und Erweiterung des Spielplatzes Wallstraße/Brunostraße südöstlich des Kornsturms und Wehrgangs als vorübergehenden Ersatzfür den abgebauten Spielplatz Beamtengässchen. Die Verwaltung stellt ihr Prüfungsergebnis dem Ausschuss schriftlich vor. Begründung:Den vermutlich mehrjährigen Wegfall des […]

Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, Haupt- und Finanzausschuss, Jugendhilfeausschuss, Rat
weiterlesen

Prüfantrag: Einführung eines Mehrweggebots

25. Juli 202325. Juli 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die nächste Sitzung des UKKNA, HaFA und Rat: Die Verwaltung wird beauftragt, die Einführung eines Mehrweggebots mit dem Ziel der Einführung in 2024 zu prüfen. Für öffentliche Großveranstaltungen, bei denen Tochtergesellschaften der Stadt Ratingen (insbesondere die Ratingen Marketing GmbH) als Veranstalterin auftreten, soll zukünftig ein Mehrweggebot gelten. Teilnehmende Betriebe sind nach der Einhaltung des Gebotes auszuwählen. Das Gebot legt fest, dass Einwegverpackungen im Gastronomiebereich […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag zu 298/2022 (HAFA)

9. Dezember 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, BU, SPD und DIE PARTEI beantragen zurSitzung des HAFA am 13.12.2022 zum Tagesordnungspunkt 23Förderprogramm Solarenergie und Förderprogramm Entsiegelung Vorlage Nr. 298/22: Die antragstellenden Fraktionen übernehmen die Empfehlung des Jugendrates vom18.10.2022, den in der Vorlage genannten k.w. Vermerk für die Stelle 7070 (0619) zustreichen, und beantragen diese wiederzubesetzen, wenn der entsprechende Sachbe-arbeiter im nächsten Jahr in den Ruhestand geht. Auch für die Begründung verweisen wir auf […]

Anträge, Haupt- und Finanzausschuss
weiterlesen

Antrag (HAFA) gegen Verwendung von Laubbläsern und Laubsaugern

19. Oktober 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu den nächsten Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Rates: Die Stadt Ratingen reduziert die Verwendung von Laubbläsern und Laubsaugern. Diese Regelung bezieht von der Stadt beauftragte Firmen mit ein. Begründung: In Ratingen werden gerade auf Friedhofsflächen, aber auch anderen städtischen Grünanlagen und im öffentlichen Raum immer noch teils sogar benzinbetriebene Laubbläser eingesetzt. Diese sind nicht nur äußerst schädlich für Menschen und Kleintiere, sie […]

Anträge, Bienen-Blüten-Bäume, Haupt- und Finanzausschuss
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN