Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit

  • Allgemein
  • Anträge
  • Archiv
  • Bienen-Blüten-Bäume
  • Bundestagswahl
  • Kommunalwahl 2014
  • Kommunalwahl 2020
  • Kreistag
  • Landtagswahl
  • Presse
  • Termine

Antrag (UKKNA): Ersatzpflanzungen

12. Januar 202313. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 25.01.2023 beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Standard Ersatzpflanzungen Ratingen hat sich dem Klimaschutz verpflichtet. Die Bedeutung der Bäume zur Erreichungdieses Ziels – zumindest als temporärer CO2-Speicher – ist allgemein anerkannt. Da ein neu gepflanzter Baum nicht in gleichem Maß CO2 einspart und das Stadtklima somit weniger positiv beeinflusst wie ein alter Baum sind die Klimaschutzziele gefährdet. Wir beantragen: Hintergrund:Für ein solches Verfahren gibt es […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Antrag (UKKNA): städt. Baumpflanzungen

12. Januar 202313. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die Sitzung des UKKNA am 25.01.2023 beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunkts Standard Baumpflanzungen im städtischen Baumbestand Die Notwendigkeit, den städtischen Baumbestand als Maßnahme der Klimafolgenanpassung und zur Förderung der Biodiversität, zu erhalten und zu erweitern ist in Politik und Verwaltung unbestritten, siehe Vorlage 341/2019 „Strategie zur Anpassung der Straßenbaumplanzungen an die Folgen des Klimawandels“. Wie die Verwaltung in ihrer Vorlage darstellt, ist die Ausführung der Pflanzgruben bei Neu- und […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Antrag (UKKNA): Tiny Forests

12. Januar 202313. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für die Sitzung des UKKNA am25.01.2023 folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Tiny Forests in Ratingen Jeder erinnert sich an die vertrockneten Grasflächen im letzten heißen Sommer in der Stadt, so z.B. die große Grasfläche an der Talstraße. Die Idee für Tiny Forests kommt ursprünglich aus Japan: Eine grüne Oase, ein kleines Wäldchen, mitten in der Stadt, aber auf kleinstem Raum. In Essen (https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1485657.de.html) […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Antrag: Fördergelder für energetische Sanierung öffentlicher Gebäude

12. Oktober 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu den nächsten Sitzungen des Umweltauschusses, des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Stadtrates die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Fördergelder für die energetische Sanierung von öffentlichen Gebäuden Begründung:Nach Aussagen von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur wird im kommenden Jahr vom Land NRW und der EU ein gemeinsames Förderprogramm in Höhe von rund 200 Millionen Euro aufgelegt, um Klimaschutzmaßnahmen in den Kommunen zu stärken. Es geht hier in […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Bewässerungsplan der Stadt Ratingen im UKKNA vorstellen

2. September 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen der CDU, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und SPD sind mit Fragen zur Bewässerung von Stadtbäumen kontaktiert worden. Die heißen und sehr trockenen Sommer der letzten Jahre stellen für das Stadtklima und die Bäume im öffentlichen Raum eine immense Herausforderung dar. Daher ist ein regelmäßiges Gießen dieser wichtigen und oft alten Bäume notwendig, um sie gegen die Hitze zu schützen. Die antragsstellenden Fraktionen sind nun mit der Nachfrage der Priorisierung konfrontiert, die […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen

Antrag: Teilnahme am Programm „Zero Waste Cities“

16. August 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des UKKNA am 07.09.2022 sowie nachfolgend HAFA und Rat folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Teilnahme am Programm „Zero Waste Cities“ Müllvermeidung gilt als eine der zentralen Bausteine zu einer nachhaltigeren Welt. Auch die Stadt Ratingen kann mehr Müll vermeiden, zum Beispiel könnte ein Einwegverbot in öffentlichen Organisationseinheiten eingeführt werden oder der Abfall auf ein Pay-as-you-throw-System umgestellt werden. Dies sind nur mögliche Schritte. Bei den […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Einführung einer Solarpflicht

15. August 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächsten Sitzungen von UKKNA, StaMA, HAFA und Rat beantragen wir die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunkts: Einführung einer Solarpflicht Dazu stellen wir folgenden Antrag:„Beim Verkauf von Baugrundstücken bzw. der Vergabe von Erbbaurechten für Bauland, bei denen die vorgesehene Bebauung einen Energiebedarf bedingt, ist zwischen dem Käufer/Bauherrn oder der Käuferin/der Bauherrin und dem Verkäufer oder der Verkäuferin unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Angemessenheit (ggf. ermittelt mit Solarkataster) die Installation von Photovoltaik-, Solarthermie- […]

Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Heller Asphalt zur Klimafolgenanpassung

25. Juli 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächsten Sitzungen des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit sowie HAFA, StaMa und Rat bitten wir um die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Heller Asphalt zur Klimafolgenanpassung Straßenbeläge in unserer Region sind für gewöhnlich dunkel. Das liegt daran, dass der Asphalt mit dem hier vorhandenen Basalt hergestellt wird. In anderen Regionen werden hellere Gesteinsarten wie der Taunusquarzit beigemischt. Die Straßenoberfläche ist damit wesentlich heller als üblich und heizt sich nicht […]

Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Fairtradegetränke bei Rats- und Ausschusssitzungen

19. Juli 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union, CDU, SPD und Die Partei beantragen zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit sowie HAFA und Rat die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Fairtrade Town Getränke bei Rats- und Ausschusssitzungen Ratingen hat sich jetzt wieder um die Rezertifizierung als Fairtrade-Town beworben. Ein Kriterium der Fairtrade-Towns Kampagne lautet: „Bei allen Sitzungen des Rates und der Ausschüsse sowie im Bürgermeisterbüro wird fair gehandelter Kaffee und […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Errichtung von Freiflächen PV-Anlagen und BHKWs

27. April 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu TOP 7 der heutigen Sitzung des UKKNA: Die Suche nach geeigneten Flächen für die Errichtung von1. Freiflächen PV-Anlagen und2. dezentralen BHKWs für Nahwärmewird extern vergeben. Begründung:Aufgrund der Klimakrise und der Versorgungsunsicherheit wegen des Kriegs in der Ukraine sollte Ratingen so schnell wie möglich den Ausbau von erneuerbaren Energien forcieren, um eine größere Autarkie und geringere Abhängigkeit von Gaslieferungen zu erreichen. Der Rat hat der […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN