Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN Besser für Ratingen: Grüne Fraktion und Ortsverband Grüne Ratingen
Sonnenblume - Logo
  • Partei
    • Ortsverband
    • Vorstand
    • Termine
    • GRÜNE Jugend
    • Satzung des Ortsverbands Ratingen
    • Mitmachen
  • Ratsfraktion
    • Presse
    • Übersicht
    • Anträge
  • Kommunalwahl 2025
    • Unser Bürgermeisterkandidat
    • Direktkandidat*innen
    • Unser Wahlprogramm
    • Kurzwahlprogramm
    • Wahlkampf-Zeitung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden

Haupt- und Finanzausschuss

  • Allgemein
  • Anträge
  • Archiv
  • Bienen-Blüten-Bäume
  • Bundestagswahl
  • Kommunalwahl 2014
  • Kommunalwahl 2020
  • Kreistag
  • Landtagswahl
  • Presse
  • Termine

Antrag: Fördergelder für energetische Sanierung öffentlicher Gebäude

12. Oktober 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zu den nächsten Sitzungen des Umweltauschusses, des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Stadtrates die Aufnahme des Tagesordnungspunktes: Fördergelder für die energetische Sanierung von öffentlichen Gebäuden Begründung:Nach Aussagen von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur wird im kommenden Jahr vom Land NRW und der EU ein gemeinsames Förderprogramm in Höhe von rund 200 Millionen Euro aufgelegt, um Klimaschutzmaßnahmen in den Kommunen zu stärken. Es geht hier in […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag zu Vorgang 172/2022

5. September 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur o.g. Vorgang Antrag der SPD-Fraktion Konzeptentwicklung für ein generationenübergreifendes Miteinander: Die Verwaltung wird beauftragt, darzulegen, wo und inwiefern es in Ratingen derzeit generationenübergreifende Konzepte gibt und ob seitens der bzw. einiger Einrichtungen ggf. Unterstützungsbedarf besteht. Die Verwaltung möge hierzu innovative und/oder vorhandene Angebot ergänzende, generationenübergreifende Konzepte und deren konkreten Umsetzungsmöglichkeiten in Ratingen erstellen. Das Ergebnis ist in den in der Beratungsfolge aufgeführten Ausschüssen und […]

Anträge, Haupt- und Finanzausschuss, Jugendhilfeausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Teilnahme am Programm „Zero Waste Cities“

16. August 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen für die Sitzung des UKKNA am 07.09.2022 sowie nachfolgend HAFA und Rat folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen: Teilnahme am Programm „Zero Waste Cities“ Müllvermeidung gilt als eine der zentralen Bausteine zu einer nachhaltigeren Welt. Auch die Stadt Ratingen kann mehr Müll vermeiden, zum Beispiel könnte ein Einwegverbot in öffentlichen Organisationseinheiten eingeführt werden oder der Abfall auf ein Pay-as-you-throw-System umgestellt werden. Dies sind nur mögliche Schritte. Bei den […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Einführung einer Solarpflicht

15. August 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächsten Sitzungen von UKKNA, StaMA, HAFA und Rat beantragen wir die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunkts: Einführung einer Solarpflicht Dazu stellen wir folgenden Antrag:„Beim Verkauf von Baugrundstücken bzw. der Vergabe von Erbbaurechten für Bauland, bei denen die vorgesehene Bebauung einen Energiebedarf bedingt, ist zwischen dem Käufer/Bauherrn oder der Käuferin/der Bauherrin und dem Verkäufer oder der Verkäuferin unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Angemessenheit (ggf. ermittelt mit Solarkataster) die Installation von Photovoltaik-, Solarthermie- […]

Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Heller Asphalt zur Klimafolgenanpassung

25. Juli 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, für die nächsten Sitzungen des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit sowie HAFA, StaMa und Rat bitten wir um die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Heller Asphalt zur Klimafolgenanpassung Straßenbeläge in unserer Region sind für gewöhnlich dunkel. Das liegt daran, dass der Asphalt mit dem hier vorhandenen Basalt hergestellt wird. In anderen Regionen werden hellere Gesteinsarten wie der Taunusquarzit beigemischt. Die Straßenoberfläche ist damit wesentlich heller als üblich und heizt sich nicht […]

Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag: Fairtradegetränke bei Rats- und Ausschusssitzungen

19. Juli 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union, CDU, SPD und Die Partei beantragen zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit sowie HAFA und Rat die Aufnahme des Tagesordnungspunkts: Fairtrade Town Getränke bei Rats- und Ausschusssitzungen Ratingen hat sich jetzt wieder um die Rezertifizierung als Fairtrade-Town beworben. Ein Kriterium der Fairtrade-Towns Kampagne lautet: „Bei allen Sitzungen des Rates und der Ausschüsse sowie im Bürgermeisterbüro wird fair gehandelter Kaffee und […]

Anträge, Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Nachhaltigkeit, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

Antrag PopUp-Radweg

1. März 202213. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zum kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität sowie nachfolgend HAFA und Rat: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob auf der Kaiserswerther Straße im Bereich von der Kreuzung Lintorfer Straße – vor der Süd-Dakota-Brücke – in Fahrtrichtung und bis zur Kreuzung Westtangente (Kreuzung McDonalds und Burger King) die bestehende rechte Fahrspur der zweispurigen Straße in einen temporären sogenannten und markierten Pop-Up Radweg verändert werden kann, […]

Anträge, Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, Haupt- und Finanzausschuss, Rat
weiterlesen

HH-Antrag: Einrichtung Taubenhäuser in Mitte und in West

7. Dezember 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger Union und SPD beantragen zu den Etatberatungen im heutigen Haupt- und Finanzauschuss: Errichtung je eines Taubenhauses in Mitte und in West Ratingen hat wie andere Städte ein Problem mit Stadttauben. Derzeit sind in West viele Tauben auf den Gebäuden der Berliner Str. 80 und dem Berliner Platz in der Fußgängerzone zu sehen. In der Innenstadt von Ratingen gibt es „Hotspots“ im Bereich der Stadthalle, in […]

Anträge, Bienen-Blüten-Bäume, Haupt- und Finanzausschuss
weiterlesen

HH-Antrag Gebäudesanierung

7. Dezember 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur heutigen Etatberatung im Haupt- und Finanzausschuss: Das Umweltdezernat legt im ersten Quartal ein Konzept zur Förderung der energetischen Sanierung von privaten Bestandsgebäuden vor. Dabei soll der Schwerpunkt auf der Beratung, insbesondere auch zu den bestehenden und zu erwartenden weiteren Fördermöglichkeiten auf Bundes- und Landesebene gelegt, sowie ggf. nötige Personalressourcen benannt werden.Es werden Haushaltsmittel von je 250.000€ p.a. mit Sperrvermerk in die Haushaltsjahre 2022/23 eingestellt.Die […]

Anträge, Haupt- und Finanzausschuss
weiterlesen

HH-Antrag CO2-Ampeln für Ratinger Schulen

9. November 202113. Februar 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt für den heutigen Schulausschuss sowie nachfolgend HAFA und Rat: Die Verwaltung wird gebeten, für die Klassenräume der Ratinger Schulen CO2-Ampeln zur Messung der Luftqualität anzuschaffen und die entsprechenden Mittel dazu in den Haushalt einzustellen. BegründungUm das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist ein wichtiger Faktor das regelmäßige und ausreichende Lüften der Klassenräume. Ein Indiz für die Belastung der Raumluft mit […]

Anträge, Haupt- und Finanzausschuss, Schulausschuss
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Termine
  • Kreistag
  • Presse
  • Videos
  • Impressum
  • Mitmachen
  • Spenden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN RATINGEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN